![]() |
Blattfeder / Fahrwerk - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Blattfeder / Fahrwerk (/showthread.php?tid=27452) Seiten:
1
2
|
- 68er - 12.07.2007 Zitat:Original von DiDi Ich habe eine 410er verbaut. Die funktioniert gut. Muß man aber u.a. auch im Zusammenhang mit der Bereifung betrachten. - 68er - 12.07.2007 Zitat:Original von Günni nein Zitat:Original von Günni wenn es gut werden soll: ja Gruß 68er - Hucky2 - 12.07.2007 @Günni Hallo Günni , wir haben in unserer 78er C3 ein ACP-Gewindefahrwerk drin , ohne Blattfeder , einfach genial! Die C3 läuft absolut spurstabil , keine Probleme bei Längs- oder Querrillen mehr! Ruf den Jörg/ACP doch einfach mal an und lass Dich beraten . Preiswert ist es auch noch! Gruß Hucky2 ![]() - Wesch - 12.07.2007 Hallo Würde dieses Gewindefahrwerk mit den ordinären Spiralfedern doch mal gerne auf ner C3 probefahren. Es wird soviel darüber geschwärmt, dass ich daran glauben muss, dass diese Spiralfedern so viel besser sein müssen, als die originalen vorderen Spiralfedern , ganz zu schweigen zu der hinteren Eisenbahnblattfeder. ![]() Ich hätte ja zu dem VBP Fahrewerkskit tendiert, also zu der Blattfeder vorne und double mount Blattfeder hinter, aber dieses Kit kommt auch auf 1500 Euro , also wäre es schon super, mal beide probieren zu können, so zum entscheiden. ![]() Aber wo ? MfG. Günther - Hucky2 - 12.07.2007 @Wesch Hallo Günther , das Gewindefahrwerk von ACP in unserer C3 kannst Du gerne probefahren ! Wann trifft man sich mal und wo ? So weit wohnst Du ja nicht weg von uns ! Gruß Peter ![]() - Wesch - 12.07.2007 Hallo Vielen Dank. ![]() Nähe Köln , ja, nicht so weit, aber wann ich da mal mit oder sogar ohne Vette bin, steht momentan in den Sternen. Wir haben uns bestimmt in Valkenburg verpasst. Wäre sowieso nicht so gut gewesen zum Probefahren. MfG. Günther |