Corvetteforum Deutschland
Power Brake Umbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Power Brake Umbau (/showthread.php?tid=27504)

Seiten: 1 2


- Peter 01 - 25.07.2007

Hallo Frank,

klar hast Du recht, auf einen einzelnen Beschwerderführer hört wahrscheinlich keiner. Man müßte hier bezüglich solcher Teile vielleicht mal eine "Meckerecke" einrichten und die Ergebnisse fokussiert abgeben. In einem anderen Beitrag zum Thema der Entwicklung von Autopreisen" haben wir ja festgestellt, dass wir ein Markt sind, den die Welt liebt, da wird man auch daran interessiert sein, seine Ersatzteile gütlich abzugeben, davon leben Corvette America, Ecklers, Midwork und Corvette Central etc. ja auch. Wahrscheinlich passen diese Ersatzteile aber auch bei unseren Hobbyfreunden in Amerika nicht wirklich, wie man teilweise aus dem dortigen Forum entnehmen kann. Zusammen genommen also eine nicht zu verachtende "Gemeinde". Ich meine, man sollte sich dessen ruhig bewußt sein und u.U., wenn sich solche Dinge häufen, auch ruhig einmal ein wenig "remonstrieren".

Noch einen schönen Abend

Peter


- GunPowder - 25.07.2007

Na ja, ist halt mehr "bolt" als "on" Feixen Hab mich damit abgefunden und wie man auf dem Bild vielleicht sehen kann, ist das nicht die größte Baustelle OK!


- GunPowder - 02.11.2007

Na also, geht doch Yeeah!

Man muss allerdings auch noch das Gestänge vom Booster zum Bremspedal verlängern, sonst steht/hängt das Pedal zu tief.


- Wesch - 02.11.2007

Hallo

Vor allem lass uns wissen, ob du wirklich eine Bremsverbesserung hast, so echt ehrlich. Engel

Die Servounterstützung soll ja sehr gering sein, etwa 20 % und diese Unterstützung wird wieder durch den grösseren HBZ Kolbendurchmesser zunichte gemacht, so dass theoretisch keine fühlbar leichtere Bremsung erfolgen dürfte.

Mit gespannt auf deinen Bericht wartenden G. Günther


- GunPowder - 02.11.2007

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Vor allem lass uns wissen, ob du wirklich eine Bremsverbesserung hast, so echt ehrlich. Engel

Die Servounterstützung soll ja sehr gering sein, etwa 20 % und diese Unterstützung wird wieder durch den grösseren HBZ Kolbendurchmesser zunichte gemacht, so dass theoretisch keine fühlbar leichtere Bremsung erfolgen dürfte.

Mit gespannt auf deinen Bericht wartenden G. Günther

Hi Günther,

die Antwort werd ich Dir leider schuldig bleiben müssen, da ich keinen direkten Vergleich habe. Habe die Vette als Baustelle gekauft, bin also mit dem normalen Bremszylinder keinen Meter gefahren. Die Servobremse war schon als Bauteil dabei. Habe dann lange in den verschiedenen Foren recherchiert (jeder sagt was anderes) und mich schlußendlich dafür entschieden, den Booster einzubauen. Der alte HBZ war eh Schrott - also eh nicht viel Entscheidungsspielraum Zwinkern

Grüße
Dirk


- GunPowder - 04.11.2007

und so sieht die Innenansicht davon aus. Verbindung Booster zu Bremspedal fehlt noch, hier muss wie gesagt noch (stabil Blaulicht ) verlängert werden.