![]() |
Tempo in Nardo 2007 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Tempo in Nardo 2007 (/showthread.php?tid=27560) |
- Jochen - 09.07.2007 Zitat:,sollte man AMS vielleicht darauf aufmerksam machen Da würde mich wirklich mal deren Antwort interessieren wenn die mit Ihren eigenen unterschiedlichen Testberichten konfrontiert werden. ![]() Warum sollte man bei solchen Abweichungen überhaupt noch einen Blick in ein solches "Fachmagazin" werfen??? - schlafmützerl - 09.07.2007 Zitat:Warum sollte man bei solchen Abweichungen überhaupt noch einen Blick in ein solches "Fachmagazin" werfen???wegen der d&w-werbung? ![]() - donscheffler - 09.07.2007 Zitat:Original von Jochen Eine wahre Aussage! Wobei man Abweichungen in der Regel von den äusseren Bedingungen abhängig machen kann. Das kann hier aber nicht der Fall sein, weil 15sek einfach zu viel sind. Mal abwarten wenn der Test erscheint. Mfg Olli - JR - 09.07.2007 ... und die wollen noch Autos von uns zur Verfügung gestellt haben. ![]() Dann kann man den Schwachsinn noch über sein eigenes Auto lesen. Das wäre höchstens was für Corvettefahrer mit viel zu niedrigem Blutdruck - allen anderen platzte der Kopf. ![]() Gruß JR - RainerR - 09.07.2007 Hallo Jochen, wenn wir keinen Blick mehr reinwerfen nutzt es gar nichts1 Hunderttausend andre "Sportwagenfahrer " tun es und lachen sich scheckig über die lahme Z06. Da sollte jemand von der Z06 Fraktion mal eingreifen und die Dinge gerade rücken. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist ja mehr als enttäuschend.Nach den Aussagen vieler C6 Fahrer hier im Forum sind ja nahezu alle C6 schon so schnell,oder wurde in Beziehung Höchstgeschwindigkeit von allen C6 Fahrern maßlos übertrieben? Es grüsst Dich RainerR - Jochen - 09.07.2007 Die 314km/h im Test sind ja "echte" GPS gemessene km/h. Die meisten die Ihre normale C6 auf Vmax hatten kommen wohl auf einen ähnlichen Wert, jedoch laut Tachoanzeige. Was wiederum der Werksangabe von GM wohl näher kommt... also so um die 300 km/h für eine "nicht Z06". Denke aber auch das zumindest die Werksangaben erreicht werden sollten. Zumindest bei den C5en lag die Werksangabe ja doch etwas unter der von so gut wie allen erreichte "echten" Vmax (viele haben mit GPS Geschwindigkeiten zwischen 280 und 285 mit Serien C5en ermittelt), Werksangabe sagt 274 km/h. Aber ich denke auch das da mal ein Zetti Fahrer einen sachlichen Leserbrief schreiben sollte. Evtl. interessiert es ja den einen oder anderen in deren Redaktion. Wäre schade wenn nicht! Viele Grüße Jochen - JR - 09.07.2007 Leserbrief kannste knicken! Hatte denen damals auch geschrieben, als der SL 55 AMG mit Fabelzeiten und -geschwindigkeiten geglänzt hat und ich wissen wollte, warum sie das Auto nicht mal auf einen Leistungsprüfstand gestellt haben. Von der Papierform hätte der ca. 100 PS mehr haben müssen, um auf die Werte zu kommen. Da kam in der eMail-Antwort nur Müll zurück. Wie bereits geschrieben, ist es sicherlich am besten, den ganzen Kram noch nicht mal zu ignorieren. ![]() Gruß JR - C-556 - 09.07.2007 Ich meine, dass man das auf sich beruhen lassen solllte. Egal, was man jetzt macht und schreibt, es ist immer der verzweifelte Versuch, die Zahnpasta wieder in die Tube zu bekommen. Es sollte uns egal sein, was die schreiben, je weniger Leute die Corvetten kaufen, umso besser für unsere Exklusivität. Die anderen Herrschaften "Schnellfahrer" müssen dann evtl die "lahmen Enten" auf der Autobahn kennenlernen, wenn sie merken, dass sie nicht mithalten können. Understatement ist immer die beste Lösung.. Cord - J.M.G. - 09.07.2007 Die Möglichkeit eines Zahlendrehers o.Ä. würde ich nicht ausschließen. Solche Fehler passieren in der gewissenhaftesten Redaktion. - Jochen - 09.07.2007 In 5 Jahren werden allerdings fleisige Testberichtsammler im Porsche Forum mit zitierten Testberichten Leistungsdaten vergleichen die einfach für die Tonne sind. Aber ich denke Ihr habt recht. Damit bleibt die Exklusivität gewahrt und ich werde mir evtl. auch irgendwann mal eine Z leisten können ![]() Und wenn die Kroymänner den Laden wieder abgegeben haben können wir wieder auf eine moderate Preispolitik für Deutschland hoffen ![]() |