![]() |
Bezugsquelle Innenraumfarbe (Interior Dye) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bezugsquelle Innenraumfarbe (Interior Dye) (/showthread.php?tid=27691) Seiten:
1
2
|
- Peter 01 - 18.07.2007 Ich habe bisher immer Farben von Feuerstein genommen. Produktinfo: http://www.colordynamics.de MfG Peter - Flitsch - 18.07.2007 Hallo Gemeinde die Farben von Easy Work hat ATU auch im Programm, habe den GT damit gemacht Gruß Werni - ars71 - 18.07.2007 habe mich auch lange um dieses Thema gedrückt: Ich habe die Innenverkleidung von Hellgrau auf Schwarz umgefärbt - das ging gut und sieht gut aus. Lenkrad, Schaltknauf, und vor allem Sitze halten meines Erachtens nicht wirklich lange - da reibt es einfach zuviel. Ich hab mir jetzt hier: https://stores.ebay.de/Iggee-Custom-Seat-Covers neue Sitzbezüge bestellt - perfekt. Innenraumfarbe - V8yunkie - 18.07.2007 Ich verwende Farbe von FOLIATEC... kann ich Dir gerne mal zur Probe geben. Bekommt man hier im gut sortierten Fachhandel. Wichtig ist eine einwandfreie Reinigung (Silikonentferner) und Verwendung eines Haftvermittlers (auch von FOLIATEC). Ich geb Dir am Besten mal alle drei Dosen, dann kannst Du es testen. Das Zeug soll - laut Foliatec - tatsächlich auch auf Sitzbezügen halten. Hab ich allerdings noch nicht probiert. Aber bei Flieder ![]() Gruß, Thomas - Peter 01 - 18.07.2007 In einer Ausgabe von Oldtimer-Praxis war auch mal ein Test über diese Farben. Dort wurden auch die Sitze umgefärbt und man berichtete, das Ergebnis sei gut und dauerhaft, denn schließlich sei auch die "Originalfarbe" ja irgendwann einmal auf dieses Leder gebracht worden. Stimmt schon, aber da hatte man ja auch das unbehandelte und mit Sicherheit viel "durstigere", sprich aufnahmefähigere Leder vor sich. Wie hier schon berichtet wurde, ist die gründlichste Vorreinigung erforderlich. Ich persönlich würde die Sitze nicht umfärben, sondern die Bezüge neu erwerben. Armaturenbrett und Co. sind m.E. jedoch unkritisch. MfG Peter - GunPowder - 18.07.2007 Zitat:Original von Peter 01 Ich muss zum Glück nicht von Flieder auf was "hübsches" umfärben ![]() RE: Innenraumfarbe - GunPowder - 18.07.2007 Zitat:Original von V8yunkie Fein, dann bin ich mal auf die "Pröbchen" gespannt ![]() - colonel - 18.07.2007 ...sofern Du - oder jemand anderes - 77-81er rot, Code 24 sucht: hab wegen Fehlkauf eine 98,5% gefüllte Spraydose abzugeben. Interesse => pn oder email. Vesende auch per Luftfracht ![]() Suche Spraydose in 1980er claret, Code 36, dunkel-rot/burgunder. |