Corvetteforum Deutschland
C5 aus bei folgender Fehlermeldung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 aus bei folgender Fehlermeldung (/showthread.php?tid=27744)

Seiten: 1 2 3 4 5


- c5-freak - 19.07.2007

Lies mal die Fehlercodes aus!
irgendwo welche mit "h/c" gekennzeichnet ?


RE: C5 aus bei folgender Fehlermeldung - KnightRainer - 19.07.2007

Zitat:Original von UncleRobb
Ich habe diese Fehlermeldung bei meiner alten 97er C5 einmal ignoriert. Anschließend gelang es mir nicht mehr, die Lenkradsperre zu lösen und ich musste das Auto zur Werkstatt abschleppen.

@Robb
Reicht das anfangs beschriebene Garagenszenario evtl. schon um es als Ignorieren zu werten?


RE: C5 aus bei folgender Fehlermeldung - UncleRobb - 19.07.2007

Vielleicht sind die Kontakte des Widerstands am Schlüssel verschmutzt. Es könnte auch helfen, den Key Fob (Fernbedienung) neu zu kalibieren - wie das gemacht wird, steht im Handbuch.


- Sabine - 19.07.2007

Mag ja alles sein, aber kanns nicht auch daran liegen das ich nicht diesen 010440A Rückruf hatte , sondern blos den 01044 ??


C 5 Fehlermeldung - schlabbefligger - 19.07.2007

Hallo Sabine,
war Dein Auto vorher in irgendeiner Form in der Waschanlage richtig nass geworden?
Genau dort hatte ich diese Meldung auch mal,hatte sich aber nach ein Mal ca. 5 min Warten erledigt.( Ich musste auf das Ende des Waschprogrammes warten)
Vielleicht hilft Dir das in irgendeiner Form weiter.
Gruss Reinhard


- Sabine - 19.07.2007

Nicht wirklich.........danke


- Reckwem - 19.07.2007

Hallo Sabine,

ich fürchte, Du kommst um den Austausch des Lenkradschloss´nicht herum. So hat´s bei mir letztes Jahr auch angefangen. Zum Schluss ging das Schloss nur noch mit Schlägen auf den Alu-Kranz unter der Lenkradverkleidung auf. Sicher ist der Fehler begünstigt durch die hohen Aussentemperaturen!
Ende vom Lied, nachdem ich das Auto nachts mitten im Niemandsland stehen lassen musste:
Austausch des Lenkradschloss.


Viel Erfolg wünscht

Markus


- Jochen - 19.07.2007

Lieber Sabine,

Du gehörst zu dem erlauchten Club der Lankradschlossproblemkinder... Wenn Du mal ein paar Winterabende Zeit hast würde ich Dir diesen Thread empfehlen. Das was Du hast ist genau das was dort besprochen wird.....

Ab zum Geiger und die Sache beheben lassen.... mit dem "A" im Rückruf!

Viele Grüße, denke zum 65en wirst Du mit einem anderen Wagen fahren müssen...

Wenn Du von der GM Raketentechnik "elektr. Lenkradschloss" die Nase voll hast kannst Du Dir auch von Karl einen "Bypass" einbauen lassen. Der weiß dann schon was gemeint ist!

Grüße

Jochen


- Luckys C5 - 20.07.2007

Hi Sabine. Klemm mal die Batterie ab, so wie C5-Freak schon sagte. Aber laß die Batterie länger abgeklemmt ca ne Stunde und dann alle Fehlercodes löschen. Hatte ich so gemacht und hatte dann diese Problem nie wieder. OK! Gruß Maik


- badboy1306 - 20.07.2007

hallo jochen,wie recht du doch hast Yeeah! Yeeah!hatte das auch so wie sabine und später war das lenkradschloss drin Heulenecht peinlich,habe jetzt ein neues bcm drin und ein neues lenkradschloss Yeeah!keine probleme mehr Yeeah! Yeeah!gruss dirk Prost!