![]() |
Welche Batterie für die C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Welche Batterie für die C4 (/showthread.php?tid=2782) Seiten:
1
2
|
- hjpdeg - 23.10.2002 Also, ich habe auch die Original-Delco (ca. 170 Euro) Batterie wieder drin. Da passt einfach alles. Bei einigermassen Pflege müsste sie 4-6 Jahre halten. Wie Klaus schon sagt, ist der vorzeitige Tod jeder Batterie die Tiefentladung. Danach ist sie in der Regel hin, bzw. dann nach kurzer Zeit hinüber. Ich hatte auch mal eine "Billigbatterie" - ich glaub es war eine Banner ? Hierzu gab es Adapter auf die Original- Kabelanschlüsse. Die Anordnung stimmte, es mussten die Kabel nicht vertauscht werden. Eine 44 Ah - Batterie ist sicher für den Sommerbetrieb leicht ausreichend. Bei reinem Kurzstreckenverkehr mit Licht bei Wintertemperaturen wird die Kapazität wohl kaum genügen. Wenn sie regelmäßig nachgeladen wird, dürfte es aber auch keine Probleme geben. Wie schon mehrfach gesagt: Bei längerer Stillegung einfach ausbauen und ab und zu nachladen und warm stellen. Ist ja kein Aufwand. - Eckaat - 23.10.2002 Ich hab auch -mangels Alternative- Eine AC-Delco 75 AH bei GM einbauen lassen.Paßt perfekt und ich muß nun keine Angst mehr haben,bei vergessener Innenraumbeleuchtung nach 20 Minuten den ADAC rufen zu müssen. Preis mit Einbau und Märchensteuer: 208 € Gruß Eckaat - Gerdix - 25.10.2002 Hallo ich danke Euch für die ganzen Infos ![]() geholt die von Paco beschrieben ist ![]() mitgenommen und siehe Da alles wunderbar. Batterie Starting Bull 70 Ah ![]() |