Corvetteforum Deutschland
Getriebe abdichten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Getriebe abdichten (/showthread.php?tid=28297)

Seiten: 1 2


- Wesch - 19.08.2007

Hallo

Hast du ein Black Book ?
Wenn nicht, kauf dir eins. Gibts in E-Bay und auch bei sämtlichen Vetteteilehändlern.

Da findest du all diese Vettenummer usw.

Gib mal deine VIN ( Sreiennummer ) durch. Die Chancen, dass der Motor + Köpfe original sind, scheinen gross bei dir.

MfG. Günther


Na ja - corvettepl - 19.08.2007

.. Black Book findest Du nur die Haupt wichtige nummer. Aber fur Normalen Benutzung ist das sowieso genug.


- Wesch - 19.08.2007

Hallo

Stimmt.

Man findet die Blockgussnummer , Teile der Suffix und die VIN hat man sowieso vom Auto.

Dann findet man die VIN Datenauflösung sowie die Datenauflösung der Suffix, die ja bekanntlich einige Monate älter sein soll als die des Wagens.

Dann die Gussnummern der Köpfe, Spinne, Vergaser.

Viel mehr braucht man wirklich nicht. Yeeah!

Wenn man allerdings einen nicht Vette Motor verbaut hat, hilft das Black Book kaum.

Aber da gibt es andere Seiten für, wie Mortec .

MfG. Günther


- Porter - 19.08.2007

Hi, wenn Du die L48-Maschine mit 180 PS hast, dann ist original das TH350 verbaut.
"Die Bücher" weisen als Code dafür nur ein "AM" aus.

Generell: noch mehr Nummern als im Black Book findet man im "NCRS Specifications Guide" (leider keine ISBN).
Habe meines von Petty´s.

Auch der "Corvette Restorers Guide 1969-1982" von Richard Prince (ISBN 0-7603-0657-5) bietet mehr Infos !


Hallo-gruen , ....


- C3-77 - 20.08.2007

Ok. Vielen Dank erstmal.
Habe heute mit Frank Spreckels von KTS telefoniert.
Der hat den Dichtsatz für´s TH350 sogar da.
Hole ich mir morgen in Bönningstedt raus und dann schau´n wir
mal, was sich als nächstes auftut.

Bis dahin erstmal...

Gruß Björn


- C3-77 - 21.08.2007

So, war heute bei KTS und hab die teile abgeholt.
Hat von euch evtl schonmal einer den Kurbelwellensimmering
(getriebeseitig erneuert? Hab mir so´n Werkzeug mitgeben lassen,
mit dem das ohne lösen der Kurbelwellenlager gehen soll.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Gruß Björn