![]() |
Tempolimit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Tempolimit (/showthread.php?tid=28419) Seiten:
1
2
|
- JR - 27.08.2007 Bei rot über die Fußgängerampel ist für den beabsichtigten Zweck sicherer! ![]() Gruß JR - ZEH5didditz - 27.08.2007 @RainerR Thema Schnellfahren im Alter ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() - RainerR - 28.08.2007 Hallo Dieter, da hast Du recht,es war eine wunderschöne Zeit zum Autofahren,die Siebziger! Wir konnten, wie gesagt so schnell fahren wie wir wollten,vorausgesetzt der Verkehr hats zugelassen, und es gab richtig heisse Autos: 2002ti,Alfa1750,Porsche356-Super90,das waren meine Untersätze damals.Natürlich war die Beschleunigung nicht so toll wie heute,aber im End- effekt gingen die Autos doch 180-190 km Spitze.und damit haben wir es auf den Land- strassen so richtig krachen lassen.Bilstein und Recaros rein,Stossstangen raus-fertig waren die Boliden.Und wir haben richtig Spass gehabt,glaubt es mir!Vor allem keine Elektronik,was für ein Segen!Mit nem durchschnittlichen Wekzeugkasten konntest du nahezu alles reparieren,und der 2002 Motor mit 2 Weber Doppelvergasern lief so richtig gut bei4% CO.Keine elektronischen Helferlein,damit hätten wir uns nicht den Fahrstil versauen lassen,nur ohne den ganzen neumodischen kram stellt sich die wahre Freude am Fahren ein!-----Aber heute brauchts den ganzen Unsinn,zuvielen Analphabeten am Steuer muss geholfen werden,damit die Fuhre auf der Strasse bleibt.Alles High-Tech, wie z.B. die fehlenden Regenrinnen,wer will schon mit nicht durchnässten Sitzen fahren? Das nenne ich Fortschritt,da leisten unsere Auto-Entwickler richtig gute Arbeit, so wie bei vielen anderen Details,da kann man nur noch den Kopf schütteln.-Aber das würde jetzt zu weit führen,das wäre ein Abend füllendes Thema. Es grüsst Dich RainerR - Corvette Cowboy - 28.08.2007 Zitat:Original von RainerR Yep, sehe ich genauso. Habe zwar nicht in den 70igern sondern erst Anfang der 80iger mit dem Autofahren begonnen, damals gab es dan ganzen Schnickschnack ja aber auch noch nicht und man musste es eben lernen seinen Wagen zu beherrschen...Heute tüfteln sie ja schon an elektronischen Selbstfahrsystemen, bei denen der "Fahrer" nur noch Passagier ist, wo bleibt denn da der Fahrspaß??? Nee, danke...Und das gilt natürlich auch für Tempolimit! (Bäääh, was für ein Unwort ![]() Grüßle... - Peter 01 - 28.08.2007 Hallo Rainer, tja, den 2002 ( nicht den ti oder tii ) hatte ich auch 77, der sprang bei Nebel nicht an, aber ein kurzer Dreh mit dem Schraubendreher am Vergaser brachte ihn wieder zum Leben. Regenrinnen, keine Elektronik, das hat wirklich Spaß gemacht. Danke für Deinen Beitrag, ich hatte es schon fast vergessen!! ![]() Peter - Murdock - 28.08.2007 Die sollen noch ein wenig warten... Möchte nächstes Jahr mal rauf fahren ins deutsche Land und dann will ich es auf der Autobahn so richtig krachen lassen ohne Angst vor der Rennleitung zu haben ![]() Gruß Murdock - RainerR - 28.08.2007 Hallo Murdock, kann Dich wirklich gut verstehen,und wünsch Dir viel,viel Spaß beim richtig schnellfahren.Habe in den siebzigern in Freilassing gewohnt,das kennst Du sicher,dort ist ja der bekannteste BMW-Tourenwagen Rennstall beheimatet,und ich habe während dieser Zeit dort gearbeitet. War ne irre Zeit,glaubs mir. Privat bin ich mal mit nem Freund und seiner 280 SL Pagode aneinem Samstag vormittag von Reichenhall nach Wien aufgebrochen,offen gefahren natürlich! Da konnte man im schönen Austria auch noch so richtig angasen! Nur so just for fun,zum Frühstücken! Wir haben die 300 km in zei Stunden geschaft,das war ne reife Leistung für den Daimler,und für uns auch,zwei Stunden offen ohne Mütze,ohne Jacke, nur im Hemd,das war nicht schlecht.In Wien angekommen,haben wir ordentlich gefrühstückt, und--unseren Frauen in Reichenhall Postkarten geschrieben !!! Denen hatten wir natürlich nichts von unserer Fahrt erzählt,die dachten wir seien in der Arbeit.Nach einer Stunde gings wieder im Eilverfahren heim,wieder schaffte der Daimler die 300 km in zwei Stunden. Wir konnten dann braf um 13 Uhr bei unseren Frauen zum Mittagsessen erscheinen, Wir erzählten nichts,und am Mittwoch trudelten die Postkarten ein!Na den Spaß kannst Du dir vorstellen,hat uns 100 Punkte eingebracht! War ne tolle Zeit,wie Du siehst,und unsere Autos haben dabei eine nicht unwesentliche Rolle gespielt.Ich wünsch Dir noch viel Spaß mit deinem,besonders wenn Du bei uns mal richtig Stoff geben kannst, Es grüsst Dich RainerR - Murdock - 28.08.2007 Hallo RainerR! Klingt wie Musik in meine Ohren... ![]() Da bin ich wohl zu spät gekommen. Das mit dem Postkarten ist ein gute Idee - vielleicht kann ich ein etwas mildere Variante (von der Geschwindigkeit und den Kilometern) auch mal mit meiner Frau anstellen ![]() Ja freue mich eh schon drauf wieder mal nach Deutschland zu fahren. Vielleicht finden sich ja ein paar nette Leute aus Österreich hier und wir fahren nächstes Jahr mal rauf zu einem Treffen! Gruß ![]() Murdock der heut von den no limits siebzigern träumt! |