Corvetteforum Deutschland
Getriebe schaltet nicht mehr (zwischendurch Leerlauf) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Getriebe schaltet nicht mehr (zwischendurch Leerlauf) (/showthread.php?tid=28546)

Seiten: 1 2


- vc4rider - 02.09.2007

Hab noch eins aus ner 92er LT1 liegen welches ich veräussern würde. Hat 90tkm gelaufen und funktioniert ohne Probleme.

Bei Interesse meld dich mal per PN, über den Preis wird man sich sicher einig. Versand auch kein Problem.

Gruß
Alex


- Dirty Harry - 03.09.2007

Hallo Patrick.

Martin hat schon beschrieben, was der Gouvernor ist und wo er sitzt. Richter
War vielleicht nicht ganz deutlich: Feixen
Das ist der Fliehkraftregler unter der dosenartigen Abdeckung am hinteren
Teil des Getriebes in Fahrtrichtung gesehen links. besoffen
Der ist mit für die Schaltzeitpunkte zuständig.
Wenn das Ventil im Gouvernor festsitzt oder schwer geht verändern sich die
Schaltzeitpunkte nach oben bzw. beim Abbremsen wird nicht mehr bis
in den Ersten zurückgeschaltet. Kopfschütteln
Wahrscheinlich sitzen auch einige/alle Ventile im Ventilblock fest. haarsträubend
Dadurch schalten die Gänge nicht mehr sauber und es entsteht das
"Leerlauffahrgefühl". Motzen
Ach ja, noch etwas:
Unter der Abdeckung zwischen Motor- und Getriebeölwanne ist
nur der Wandler und der Zahnkranz für den Anlasser.
Dort wirst Du keinen Schaden feststellen können. Kopfschütteln
Wenn der Wandler den Geist aufgegeben hat versaut er mit dem Abrieb
immer das ganze Getriebe. haarsträubend

Hoffe, Du bist jetzt etwas besser im Bilde. OK!

Grüße Dirk