![]() |
Tja, verarscht worden... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tja, verarscht worden... (/showthread.php?tid=29272) |
- Eckaat - 21.10.2007 Zitat:Original von frida Natürlich. Über die TK ist Glasbruch versichert, welches Glas das ist spielt dabei keine Rolle. So bezahlt die TK auch zerbrochene Scheinwerfer, Blinker, eingeschlagene Seitenscheiben oder Dreiecksfenster. Voraussetzung ist, daß kein Eigenverschulden und kein Vandalismus vorliegt. Wenn also die Scheibe nur eingeschlagen ist und im Auto nichts fehlt, dann ist es Vandalismus. Fehlt dagegen eine Schachtel Zigaretten, dann ist es Einbruch. ![]() Bei Abrechnung über Abtretungserklärung wird lediglich die Selbstbeteiligung fällig, den Rest ersetzt die Versicherung der ausführenden Werkstatt. Und bei Barauszahlung wird die Selbstbeteiligung, die MWSt und neuerdings bei einigen Gesellschaften auch ein gewisser Prozentsatz (meist die nichtangefallenen Arbeitskosten der Werkstatt) abgezogen. Übrigens: Bei Haftpflichtfall gibt es im Gegensatz zur TK nur den Zeitwert. Gruß Ecki - Gil Speed - 21.10.2007 Der böse Gil gibt auch wieder mal seine nackte Meinung... ![]() Ich hatte einmal vor einem Restaurant mein Dach bei meiner ersten C5 Targa nur aufgelegt ohne es zu verriegeln, weil ich nach meinem Restaurantbesuch vorhatte offen nach Hause zu fahren. Jedoch hatte ich beim losfahren vergessen, dass es nur aufgelegt war und fuhr nach dem Wenden nochmals "sportlich" an dem Restaurant vorbei. Dann geschah Schreckliches... Das Dach flog meterhoch in die Luft und stürzte hinter meinem Auto zu Boden. Ich hatte 2fach Glück. 1. Keiner hinter mir 2. nur leichte Kratzer an den inneren Eckpunkten Dies lässt mich nicht an einen Transportschaden glauben. Rahmen gebrochen, schreibst du??? Die Dinger brechen nicht so leicht! ![]() Wenn mich jemand so vorsätzlich betrügt, da gibts nur ne Rückabwicklung und ich würde alle anderen vor diesem "Geschäftsmann" warnen. Jeder kann sich hier anmelden und irgendwelche Sachen anbieten...da müssen nicht immer lautere Absichten dahinter stecken. Der enge Kreis unter uns wird sicherlich niemanden über den Tisch ziehen...aber können wir gleich jedem Vertrauen, nur weil er sich hier angemeldet hat? ![]() - Corvettenuschi - 21.10.2007 Mag ja sein, daß der Schaden so entstanden ist wie Gil ihn schildert aber das ist doch nur eine Vermutung! Ich würde auf jeden Fall erstmal Kontakt zu dem Verkäufer aufnehmen und mir anhören was er dazu zu sagen hat! Da hat er ein Recht drauf! Ich würde dann von seiner Argumentation und seinem Verhalten abhängig machen wie ich weiter vorgehe! viele Grüße Anke - sani - 21.10.2007 Du hattest ja schon eine Vorahnung......! https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=29134&sid=&hilight=c5+glasdach Wenn mir für den Preis ein Glasdach angeboten würde, wäre ich vorsichtig. Ist fast zu günstig. Ich hoffe für dich, das Ganze lässt sich ohne grossen Stress regeln. - Gil Speed - 22.10.2007 @ nuschi Ich habe nicht vermutet, dass der Schaden so entstanden ist, sondern ich wolllte damit nur beschreiben, dass die Dinger nicht einfach so am Rahmen brechen. Ich würde auch nicht mehr lange auf Argumente warten. Mach dir bewusst, da wollte dich jemand betrügen! Und da gibt es auch kein "mal sehen ob´s klappt" ! Nicht umsonst ist der "Versuch" bereits strafbar! Er hat dich über den Zustand der Ware getäuscht und dir Geld abgenommen. Wenn er sich jetzt SOFORT wieder grade macht, bleibt es ohne Folgen und wenn er rumzickt und auch noch weitere Geschichten erzählt, dann würde ich keine Rücksicht mehr nehmen... Wer mich betrügen will ist sowieso nicht mein Freund! ![]() - Corvettenuschi - 22.10.2007 Hi Gil, sorry, das habe ich mißverstanden. Meine Meinung dazu bleibt aber die Gleiche. Erstmal das Gespräch mit dem Verkäufer suchen und dann alles Weitere. viele Grüße Anke ![]() - Gil Speed - 22.10.2007 na klar, reden muss er mit ihm...aber an der Verarschversuch ändert das leider nichts Grüße aus Berlin ![]() - TommyW. - 22.10.2007 Zitat:Original von Heartbeat Dies wiederum ist auf jeden Fall von Vorteil für dich. Einmal bei dem Transportunternehmen die Quittung anfordern, am besten durch den Absender, und jetzt müssen d i e nämlich nachweisen, daß sie den Karton ordentlich und gegen reine Quittung zugestellt haben - was sie ja wohl nicht können ![]() Viele Grüße, Tommy RE: Tja, verarscht worden... - badboy1306 - 22.10.2007 hi,also manche sachen werde ich nie verstehn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Guggi - 22.10.2007 Hallo zusammen, meine bei einem Händler bestellte Frontscheibe für meine C 3 kam beschädigt bei mir an. Die Ware wurde tags darauf auf der hiesigen Postagentur reklamiert und mittels DHL zurück geschickt. Eine Nach- frage des Händlers bei DHL ergab, dass die Scheibe angeblich nicht richtig verpackt gewesen sein soll. Der Karton war in jeder Hinsicht entsprechend gekennzeichnet. Eine Recherche meinerseits bei der Postagentur ergab, dass das Personal hierfür nicht zuständig ist. Eine EMail an DHL wurde nicht einmal beantwortet. Preis der Scheibe war ca. 400,-- €. Guggi |