Corvetteforum Deutschland
Lettland - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Lettland (/showthread.php?tid=30380)

Seiten: 1 2 3


- JR - 07.01.2008

Denk dran, dass Du nie unter 100 fährst, damit man Dir nicht beim Fahren die Räder abschrauben kann. haarsträubend Feixen

Gruß

JR


- King Karl - 07.01.2008

Hallo Andreas, Hallo-gruen

lass Dich nicht von Leuten verunsichern, die in Ihrem Leben (zumindest in den letzten Jahren) noch nie im Osten (jenseits der Deutschen Grenze Feixen) waren.
Die Strassen hier in Deutschland sind mittlerweile in so einem miserablen Zustand, da sind manche Hauptverbindungen in Russland deutlich besser.

Und Opfer von Kriminalität kannst Du ganz leicht auch in Deutschland werden.

Wenn Du nicht in die wilde Pampa musst, wage das Abenteuer! Dafür
Ich bin sicher das Du mit einer Vette in diesen "wilden" Ländern sehr schnell nette Bekanntschaften machen wirst. Yeeah!

Schöne Grüsse

Karl


- AndreasB - 07.01.2008

Viele Dank für eure Antworten! Prost!

Die Straßen hier in Italien sind auch verdammt miserabel; kein Wunder, dass hier so viele SUV fahren, es hat Gründe ...

@ RainerR: Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten, wenn ich mich mit meiner C6 tatsächlich bis nach Riga wage. Im Augenblick bin ich noch immer hin und her gerissen.

@ JR: Wer versucht, mir die Räder abzuschrauben, kriegt was auf die Finger! Aber da du das erwähnst und jemand anders mit geraten hat, nicht unbewaffnet aufzubrechen ... Auf was lass ich mich da ein? Kopfschütteln

@ Karl: Ja, es hat so ein bisschen was von Abenteuer. Allerdings möchte ich, dass meine Vette und ich alles heil überstehen ... Zwinkern

Gibt es eigentlich keine lettischen Corvette-Freunde? Da läuft doch sicher die eine oder andere Corvette, oder nicht?

Beste Grüße
Andreas Hallo-gruen


- Rüddy - 07.01.2008

Die baltischen Staaten haben uns zwischenzeitlich in einigen
Dingen (z.B.Mobilfunk, Internet) deutlich überholt.

Die Mädels dort sind ausnahmslos bildhübsch Herz

Ich weiß allerdings nicht, ob in Italien die zu bereisenden Länder
versicherungstechnisch limitiert sind. Ich dürfte zumindest mit meinem
Tarif keine Ansprüche bei Schäden anmelden, da ausdrücklich Fahrten
durch diese Länder vom Versicherungsschutz ausgenommen sind.


Viel Spass
Rüddy


- AndreasB - 07.01.2008

Hallo Rüddy,

danke für den Hinweis auf die schönen Mädels. Würde mir gut in den Kram passen, bin nach zwei Ehen wieder Single, dem Himmel sei Dank! Yeeah!

Aber wenn deine Versicherung es ablehnt, für Schäden bei Fahrten durch jene Länder aufzukommen, wird sie wohl ihre Gründe dafür haben. Mann, was geht dort eigentlich ab? haarsträubend

Viele Grüße
Andreas


- c373 - 08.01.2008

Das sind sicher noch versicherungstechnische Vorurteile von vor 20 jahren. Bei den hiesigen Versicherungen gibt es sowas nicht.
Man merkt zumindest hier in Norwegen sogar eine gewisse Affinitæt zu den Baltischen Staaten. Viele machen dorthin SPA - Touren, Einkåufe etc.
Ich wuerde sagen dort ist nicht viel mehr los wie in Italien.


- Michael79 - 08.01.2008

Lass dich nicht verrückt machen. Die Hauptverbindungsstraßen sind wie in Deutschland. Nur auf den Nebenstrecken musst du langsam fahren und auf Schlaglöcher aufpassen.

Mein Tip: nicht mit großen Felgen in den Osten, denn ich habe in Polen eine 22 Zoll Felge (Range Rover) in einem Schlagloch gekillt.

Aber ansonsten ist der Osten wirklich eine Reise wert!!!

Viel Spaß!


- AndreasB - 08.01.2008

Ich denke mir auch, dass der Osten eine Reise wert ist. Da gibt es bestimmt viel Interessantes zu sehen. Allerdings habe ich jetzt aus anderer Quelle gehört: Man rät Motorradfahrern ab, nach Lettland zu fahren, weil es dort wegen der vielen Schlaglöcher (manche davon ziemlich tief) lebensgefährlich sein könnte, und es soll auch schon mal der eine oder andere Gullydeckel fehlen. haarsträubend Da kann man sich wirklich von Reifen und Felge verabschieden. Darum meine Frage, ob jemand Erfahrungen vor Ort gesammelt hat.

Ich kann mir ebenfalls kaum vorstellen, dass es in Riga mit der Kriminalität schlimmer sein sollte als hier in Rom oder Neapel ...

Beste Grüße
Andreas


- Holli - 13.01.2008

Wenn du schon über Hamburg fahren willst, es gibt eine Fährverbindung von Kiel bzw. Sassnitz nach Klaipeda. Die würde ich der Straße vorziehen. Weniger Risiko und du kommst augeruht drüben an.


- C-556 - 14.01.2008

Nimm auf alle Fälle die Fähre!
Ich bin oft in Polen, es gibt nur ein paar Autobahnkilometer als Alibi, der Rest ist eine wahnsinnig ermüdende Fahrt auf Landstraßen von Ort zu Ort.
Geschwindigkeitsbegrenzung auf Landstraßen ist 90 km/h das ist fast so furchtbar, wie die Fahrerei in Dänemark!

Tu Dir das nicht an!!

Cord