![]() |
LPG-Anlagen, Facts und Vermutung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: LPG-Anlagen, Facts und Vermutung (/showthread.php?tid=30743) |
- Cowboy - 29.01.2008 Moin! Ich rufe mal zur Gelassenheit auf. Gas hat die üble Angewohnheit unsere Nase stark zu reizen. Selbst eine Gasmenge von 50ppm wird wahrgenommen, ist aber noch langennicht explosionsgefährlich Etwas Gas, beim Abnehmen der Zapfpistole in den innenraum gekommen hält sich ganz gut. Was fehlt ist leider die Info, was für ein Auto, Vergaser oder einspritzer. Dem Verbauer jetzt mit Anzeige und so zu drohen ist klar, das ist der hierinzwischen leider übliche Weg. Früher ist man (vor Erfindung von Foren) einfach mal hingefahren und hat freundlich gefragt, wie die Vorgehensweise sein könnte..... - US - 29.01.2008 Zitat:Original von SilverGER Wer behauptet eigentlich dass es ein Fachbetrieb war ![]() Mich würde mal interessieren welche Anlage verbaut wurde und was der Einbau gekostet hat. Gruss Udo - MadTom - 29.01.2008 Zitat:Original von Cowboy Wenn man nicht selbst betroffen ist, geht das auch einfach ![]() - fliegerdidi - 29.01.2008 Das ist ja wohl von der Werksatt eine Schlamperei hoch 10. Überhaupt das Fahrzeug mit einem falschen Installationssatz auszurüsten und umzufummeln. Das grenzt schon an Vorsatz. Sofort nen Sachverständigen und Anzeige. Anderst lernen die das nicht. Gruß Didi - Cowboy - 29.01.2008 Mad Tom, Fliegerdidi, Keiner hier weiss, was verbaut wurde, keiner weiss, welche Werkstatt, keiner weiss, was für ein Kit. Keiner weiss, wieviel Gas im Innenraumwar, woher der Geruch kam, keiner weis wo welche Schrauben wie verwendet worden sind Aber alle rufen wieder direkt nach Sachverständigen, Anwälten und der Schlinge, einer zeigt schon auf den Baum......... Sach mal, gehts noch??????? Ich hab selber Gasanlage in meinem Van gehabt und war ob des Geruches beunruhigt, da ich aber auf Ölbohranlagen war, weis ich das der minimalste gasanteil schon streng riecht. Eine Überprüfung in der Werkstatt, di es verbaut hat (eine no-name in Meppen) ergab: nichts. Undso hielt der Wagen auch bis zum Verkauf Was spricht dagegen, wenn er ganz in Ruhe zu seiner Werkstatt fährt und mal checkt? darf hier garkeiner mehr einen Fehler machen, nagelt ihr jeden direkt ans Kreuz? das wird immer schlimmer, echt. Wer nicht zu den 2,3 Werkstätten fährt, die hier beweihräuchert werden, scheint bei einigen direkt auf ner liste der dem Unbill der unkompetenten ausgesetzten zu stehen.......... RE: Fehlerhafte LPG Gasanlage - fliegerdidi - 29.01.2008 Zitat:Original von Thomas Dasenbrock wer lesen kann ist klar im Vorteil ! - MadTom - 29.01.2008 Zitat:Original von Cowboy Das ist auch alles unwichtig ![]() Zitat:Original von Cowboy Bei Deinem letztem Posting frage ich mich das allerdings wirklich ![]() ![]() - Vette58 - 29.01.2008 Ich tu es ja ungern, aber ich gebe dem Cowboy in einem Punkt Recht ![]() Der erste Weg sollte nun wirklich zur Werkstatt sein um dort zumindest mal nachzufragen, was da passiert ist (würde ich zumindest auch so machen). Wenn man Sorge hat, dass Beweise verschleppt werden, muss man sie ja nicht ans Auto lassen. Aber meine nächsten Schritte würde ich in jedem Fall vom Umgang der Werkstatt mit der Reklamation abhängig machen. Die Kanonen kann ich immer noch rausholen, wenn ich mit der Reklamationsbearbeitung unzufrieden bin. Gruß Uli - Cowboy - 29.01.2008 Moin! Didi, Tom, ihr nehmt aus dem Zusammenhang. Ich nehme niemand in Schutz, da auch ich nicht weis was los ist, aber ich knüpf nicht auch die schlinge oder such die Visitenkarte vom Rechtsanwalt... Man könnte ja auch anders fragen: Warum ist er losgefahren, obwohl er wusste das es die falsche Anlage ist (ich vermute Einspritzer mit 8 Schläuchen, davon 2 mit Schraube und Schelle dichtgemacht, was absolut, sofern mit passender Schraube, kein Problem ist, wir reden hier von Niederdruckanlagen) Vielleicht hat der Besitzer ja auch gequengelt und konnte die richtige Fertigstellung nicht abwarten (ich kenne sowas), nimmt erstmal alles auf sich, hauptsache kann fahren, die Werkstatt lässt sioch breitschlagen und dann kommt sowas...... Ich bin der Meinung: Da keiner hier überhaupt den Schadensumfang, ausgetretene Gasmenge usw kennt, kann mir auch niemand ernsthaft wiedersprechen, das eine Fahrt zur Werkstatt (die sowieso nachbesserungsmöglichkeit hat) eine absolt zumutbare Sache ist. aber wenn ich schon vom "unfreundlichen BEsuchen" und "Sachverständigen einschalten" lese.... Ich vermisse die Zeit als Kunden noch Kunden waren und keine potentiellen Anwaltsmandanten... Edit Schreibfehler - fliegerdidi - 29.01.2008 Liebr Uli, hier ist doch klar ersichtlich, dass gepfuscht wurde, weil die richtigen Teile nicht zur Hand waren. Was soll er in solch einer Pfuscherwerkstatt noch ? Hier gehts nicht um eine Lapalie, sondern um Menschenleben ! Ich stehe zu meiner Aussage : Sachverständiger, Anzeige ! Didi |