![]() |
Angaben auf Florida-Nummernschild - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Angaben auf Florida-Nummernschild (/showthread.php?tid=31528) |
- Larry - 10.03.2008 Zitat:Original von Porter Goofy wird es wissen, meine Wenigkeit fährt jeweils mit einem Mietwagen rum, da wir uns leider in der Schweiz (noch) im Arbeitsprozess befinden.... - VetteRuby - 10.03.2008 Zitat:Original von fsahmJau, typisch Amiland. Ist doch klar.Versicherung ??? Noch kein muss überall.TÜV ???? Aber Al Capone hat man auch wegen der Steuern "bekommen". Da kennen die Amis, wie bei Strafzettelen, keinen Spaß. ![]() - Stingray77 - 10.03.2008 Leicht OT, aber doch gleich mal ein Lob: das finde ich gut, daß hier in einem Corvette-Forum (in dem eine gewissen US-Affinität einfach zu erwarten ist) keine blinde "Ami-Liebe" vorherrscht... Daß hier auch kritische Dinge kritisch angemerkt und diskutiert werden (können), zeichnet Euch aus, Leute! ![]() RE: Angaben auf Florida-Nummernschild - Vettecm - 10.03.2008 Hi Midnight Cruiser.. Die Plakette bekommst vom Taxdeptm. und gilt für ein Jahr. Bei der Vergabe wird auch geprüft ob eine Versicherung besteht, meist auch ob Sie bezahtl ist. Februar 08 heisst übrigens auch das der Besitzer im Februar Geburtstag hat. Gruß Helmut - Midnight-Cruiser - 10.03.2008 Danke euch für die Erläuterungen ![]() Was hat es mit dem Geburtstag auf sich ? Gibts diese Steuermarken nur passend zum Geburtsmonat ? Und was passiert, wenn diese Marke abgelaufen ist ? - Vettecm - 10.03.2008 Die KFZ Steuer wird immer im Geburtsmonat fällig. Gleichzeitig wird bei der Vergabe geprüft ob der Halter sein Auto versichert hat. Plakette gibt es eigentlich nur wenn die Versicherung bezahlt ist. Gruß Helmut - Goofy - 11.03.2008 Eine allgemeine Versicherungsplicht gibt es zwar nicht in allen Bundesstaaten aber zum Glück in Florida, die Mindestsumme beträgt allerdings nur 10000 $. Mit Versicherungsbestätigung, Titel und deiner Kreditkarte geht’s zum Department of Highway Safety & Motor Vehicles. Nach knapp 4 Wochen bekommst du per Post deine Tagplate zugeschickt auf der o.l. der Tag bereits klebt, wenn der Beamte gute Laune hatte rundet er dessen Datum auf deinen übernächsten Geburtstag auf, eine Woche später kommt auch der Titel, in dem dann dein Name steht. Ein paar Wochen vor Ablauf des Tags wirst du von denen angeschrieben, zur Verlängerung gehst du auf deren Webseite, trägst dort die Nummer des Schreibens oder deines Nummernschildes ein, zahlst per Kreditkarte 36 $ und bekommst den neuen Tag für das folgende Jahr per Post zugeschickt, diesen klebst du wieder auf dein Nummernschild. Touristen bekommen allerdings ein Sonderkennzeichen, ich weiß noch immer nicht wo ich da diesen verdammten Tag hin kleben soll. ![]() Gruß Thomas - fsahm - 11.03.2008 Direkt über der Brille! ![]() Wo sonst! ![]() Gruß Friedel - Dakota - 11.03.2008 Hallo Goofy Entschuldig das ich noch mal nachfrage. Das was du oben beschrieben hast gilt das nur für die Versicherung ![]() Heißt das das ich 4 Wochen warten muß um fahren zu dürfen ![]() - Goofy - 11.03.2008 Hallo Stephan, ist doch eine berechtigte Frage. Da wir einen Neuwagen gekauft haben hat uns der Händler ein "Kurzzeitkennzeichen" gegeben. Dabei handelt es sich nur um ein Pappschild und eine Art Fahrzeugschein die belegen dass der Wagen versichert ist. Diese "Zulassung" gilt für einen Monat, wäre die Wartezeit auf das richtige Nummernschild länger gewesen hätte der Händler uns einfach eine neue Pappe für einen weiteren Monat verpasst. Nebenbei bemerkt kannst du gegen eine nicht sehr hohe Gebühr auch ein personalisiertes Nummernschild beantragen. Da dies dann aber etwas länger dauert, haben wir es auf die "ToDo-Liste" für den nächsten Herbst gesetzt (frei ist unser Wunschkennzeichen jedenfalls noch). Gruß Thomas |