Corvetteforum Deutschland
Dämpfer für HookerSidepipes ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Dämpfer für HookerSidepipes ??? (/showthread.php?tid=31562)

Seiten: 1 2 3 4


- Goofy - 12.03.2008

Wenn du erst mal testen willst frage doch mal den Frank (Man in White) ob er dir die Revers Flow verkaufen möchte. Er hatte sie damals fast unbenutzt von mir mit meinen alten Pipes abgekauft. Ist sicher besser als gleich 200,- Euro in den Abgaswind zu schießen.

Gruß Thomas


- Rocco - 12.03.2008

Ja Thomas, das könnte ich machen. Ich weis aber nicht welchen Frank Du meinstFrage Frage Frage


- Goofy - 12.03.2008

Ich meine unseren Bananenreiter-Frank >klick<

Gruß Thomas


- Rocco - 13.03.2008

So Thomas, hab Ihm mal eine PN geschickt, mal sehen was er dazu sagt?!Wenn nicht werd ich mal die Glaspack bestellen und wenn es doch zu laut sein sollte, ein bischen umbauen.

Gruß Rocco


- Streetwolf - 13.03.2008

Hallo Rocco!

Wenn Du Glaspacks haben möchtest hätte ich noch ein Paar neue original Hookers anzubieten.
Bei Interesse einfach melden!

Grüße


- v8_brawling - 13.03.2008

Zitat:Hi, also ich halte die "Spiral Baffles" für geeignet. Machen auf nem BB angeblich so 75DB Stand und irgendwas um 83 beim Fahren. Das geht schon. Die Frage ist, wieviel ist bei dir eingetragen.
Ich hab das Glück, dass ich Standgeräusch 93 hab ;-)
Die Spirals werd ich in den nächsten Wochen selber machen....aus Edelstahl, passend zu den Edelstahlpipes....wer Interesse hat....

Hätte ebenfalls Interesse.
Wolltest Du die vom Aufbau 1:1 kopieren?


Gruss,

Jörg


- CHAOS inc. - 14.03.2008

Hi Jungs,
ich hab die Maße von den Bildern runtergenommen....naja und so kompliziert ist der Aufbau nicht...da steckt nicht unbedingt "Weltraumforschungsniveau" drin.
Möchte die Platten aus VA 2mm lasern lassen, kanten 25 Grad und dann einfach auf ein 2" Rohr auffädeln und verschweißen. Mache mir grade Gedanken ob ich das Rohr Einseitig mit ner Kappe dichtmachen soll oder gleich offen lasse....die Jungs in den Staaten bohren eh fast alle die Kappen auf....und die "Racing" Spirals haben eh keine.
Muss mal die Kosten abchecken und dann weiß ich mehr.
Nähres bitte nur über PM
Grüßle
Jörg


- man-in-white - 15.03.2008

Ich habe mir solche Teile aus Edelstahl machen lassen (runterscrollen):
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=25977&page=2&sid=

Werde die aber noch mit Stahlwolle umwickeln, die Nachbarn haben sich schon nach der ersten Fahrt beschwert Feixen
Frank


- Wesch - 16.03.2008

Hallo

Yeeah! Total offen, fast die ganzen 4 Zoll. Das muss ja laut sein.

Die Spiral Baffle Technologie basiert aber auf einem anderen System. Das Mittelrohr ist eigentlich nur als Stütze für die Bafflebleche gedacht. Die Gase müssen aussen rum und um die Baffleplatten herum sich bewegen, wodruch der Schall konstant abgeleitet wird und sich teilweise gegenseitig unterdrückt. Ja, man kann Krach mit Krach bekämpfen. Wird bereits bei Flugzeugtrubinen erprobt.

MfG. Günther


- Goofy - 16.03.2008

Eberspächer ist >da< auch seit 2005 dran, wird wohl bald serienreif sein.

Gruß Thomas