Corvetteforum Deutschland
C5 im Winter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 im Winter (/showthread.php?tid=31828)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- JR - 25.03.2008

Hallo Chris,

wenn bei schneebedeckter Straße keine allzu großen Steigungen genommen werden müssen, ist das Fahren mit der C5 im Winter kein allzu großes Problem.

Ob ich das Auto im Winter fahren möchte, machte ich an Deiner Stelle davon abhängig, ob mir der Zustand des Unterbodens am Auto egal wäre.

Wenn Du das Auto nur zwei oder drei Jahre fahren willst und dann wieder verkaufen willst, kannst Du es auch im Winter fahren; solltest Du das Auto länger behalten wollen, dann ließe ich es im Winter stehen.

Beide Varianten habe ich hinter mir. Meine ersten beiden C5en wurden 365 Tage im Jahr bewegt als reine Gebrauchsgegenstände und sahen dementsprechend aus.

Meine jetzige C5 wird dauerhaft im Fuhrpark bleiben und bleibt deswegen wie auch die anderen Vetten im Winter stehen.

Die Z06 macht bei richtiger Kälte wegen fehlendem Grip auch nicht richtig Spaß und bleibt deshalb ebenfalls stehen.

Gruß

JR


- maseratimerlin - 25.03.2008

Hallo Chris,

meine C6 bewege ich 365 Tage im Jahr, im Winter mit Winterreifen. Auch auf Schnee im Flachland
gab es nie Probleme, das Auto war bei entsprechender Vorsicht natürlich, gut beherrschbar. Ansonsten muss ich Jürgen beipflichten.

Gruß Edgar


- Dr4g0n - 25.03.2008

Also die Strecke die ich täglich zurücklege ist komplett eben. Keine Steigungen oder Gefälle.
Wie gerade geschrieben wird sie maximal einen Winter gefahren und dann verkauft. Wenn mir ein Auto gefällt dann würde ich mir zwar das gleiche Modell eventuell wieder kaufen aber nicht eines länger behalten.
Das ganze hat den Grund dass hier in Österreich die Autos um eine Ecke teurer sind und ich meine Autos immer aus Deutschland hole.
So kann ich entweder in kurzer Zeit mit Gewinn verkaufen oder halt nach einem Jahr oder so ohne Verlust.


- adi z06 - 25.03.2008

Hallo Christoph
Willkommen im Forum
Habe ein Cabi und eine Z06 beides C5.Autos sind das ganze Jahr durch eingelöst bleiben aber bei starkem Regen oder Schnee generell in der Garage.Fahren ist eigentlich kein Problem.Siehe Larry oder JR.
Gruess dä Adi


- Wolf740d - 25.03.2008

Zitat:Original von Dr4g0n
Wenn mir ein Auto gefällt dann würde ich mir zwar das gleiche Modell eventuell wieder kaufen aber nicht eines länger behalten.
Dann würde ich Winterreifen empfehlen, die du dann immer wieder auf die "neue" (wenn es wieder eine C5 wird) montieren kannst.


- Dr4g0n - 25.03.2008

Das ist ja schon fast ein Chat hier so schnell geht das :)

Winterreifen würde ich auf jeden Fall montieren. Habe ich bei jedem meiner Autos bisher gemacht denn sicher ist sicher.


Statement - !Sp@ce - 25.03.2008

@ Dr4g0n:
Eine C5 musst Du hegen und pflegen.
"Nur 1 Winter fahren" dann empfehle ich Dir die C5 aus Warschau! Hallo
Der (Hausfrauen)-Bock aus Zuffenhausen verzeiht Dir da mehr. Yeeah!
(Meine ehrliche Meinung.)


- Dr4g0n - 25.03.2008

Versteht mich nicht falsch. Ich bin ein Autofreak und habe meine Autos immer gut gepflegt. Habe an Autos die es zulassen auch schon alles mögliche selber geschraubt vom Motor wechseln bis zum Kabelbaum umlöten.
Nur weil ich meine Autos kurz habe heißt das nicht dass ich sie nicht gut behandle. Es ist mehr ein kleiner Nebenverdienst den ich dadurch habe.


- hardbody - 25.03.2008

Zitat:Original von C53
Hallo Peter Yeeah!

@ dank ESP geht's wie bei den meisten Autos eigentlich ganz gut

Dazu möchte ich, aus gegebenem Anlass, schweigen Knutsch

Gruß Heinz Prost!

...der Test war mit ABGESCHALTETEM ESP!!!

Viele Grüße
Peter


- C53 - 25.03.2008

Hallo Peter Yeeah!

tut man doch nicht Zwinkern

Gruß Heinz huldigen

Wie stehen die Aktien Frage