![]() |
Welcher Sprit muß rein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Welcher Sprit muß rein? (/showthread.php?tid=320) Seiten:
1
2
|
- Stevie - 16.02.2002 Hi Leute ! Da kann ich Eike nur recht geben ! Über die Verwendung von Super oder Normal lässt sich ja noch streiten. Ist wohl eher eine Glaubensfrage, wobei ich Super und Normal meist im Wechsel fahre. Der Wagen läuft mit Super scheinbar etwas "weicher", ab das kann ich mir auch nur einbilden. Aber SuperPlus zu fahren ist wirklich absoluter Quatsch. Die Begründung mit dem Verschleiß kann ich nicht nachvollziehen: Was sollen denn die armen AMI´s machen ?? - Vergleichbaren Sprit gibt es dort ja kaum zu bekommen (siehe Posting von "Andy82") Ich habe auch noch nie gehört, das die Motoren in USA nicht so lange halten wie bei uns. _______________________________ Save the wave ! - Magic91 - 16.02.2002 @Stevie Das mit dem "weicheren" ist keine Einbildung,denn ich habe das schon von mehreren C4-Fahrern gehört. Ich persönlich fahre Super wegen der Reinheit.(weniger Schlammbildung im Tank und im Spritfilter)Dadurch halte ich auch meine Brennräume etwas sauberer. Seit August 2001 fülle ich pro Tankfüllung ca. 20ml Kerosin mit 7 biologischen Enzymen ein,die den Tank,Filter und Leitung sauber halten.Außerdem sind die Abgaswerte nachweislich NOCH etwas besser als vorher. - Mario91 - 16.02.2002 OK,OK Jungs, ihr habt mich überzeugt ! Werde im Frühjahr dann eben nur noch SUPER fahren und das + weglassen.Aber dabei bleibts dann auch!Das die AMIs wirklich so "schlechten" Sprit haben,muß man ja erstmal wissen,gel ? Gott,wie werden unsere Babys hier verwöhnt Gruß aus dem strahlend blauen Kassel... - Jochen - 16.02.2002 Im Ami Forum habe ich schon öfters gehört das klopfen und klingeln auftritt wenn an den MAschinen oder der Elektronik was zur Leistungssteigerung gemacht wurde. Ich persönlich glaube wenn am Zündzeitpunkt rumgespielt wurde (Chip tuning oder recalibrated MAT Sensor) oder etwas am Intake verändert wurde (High Flow MAF) kann es mit dem 91er Sprit schon mal zu Problemen kommen. Beim MAT Sensor (den ich selbst mit einigen anderen goodies habe) steht in der Anleitung mindestens 93er, besser noch höheren Sprit zu fahren. Auf den Race tracks in den Staaten gibts auch oft 100 Octan racing Fuel (Moroso Motorsportpark West Palm Beach, FL für ca. 4 US$ 7Gallone, also ca. gleicher Preis wie hier bei uns). |