Corvetteforum Deutschland
Felgen über den Teich bringen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Felgen über den Teich bringen (/showthread.php?tid=32025)

Seiten: 1 2


RE: Felgen über den Teich bringen - fleckej - 04.04.2008

Hallo Jochen,

danke für den Tipp. Bin Ende April in USA, dann werde ich das mal so versuchen. Ich fliege Business mit United oder Lufthansa. Kann ich dann die 4 Felgen einfach so einchecken als 2 Pakete ohne Zusatzkosten? Kommen die dann ganz normal auf dem Gepäckband in Frankfurt an? Ich könnte sie ja dann als 'gebraucht' deklarieren und mir von meinem Bekannten in USA eine Rechnung austellen lassen. oder?

Danke für Deine Hilfe.


RE: Felgen über den Teich bringen - Jochen - 04.04.2008

Mach nix illegales, das ist es nicht Wert! Die Jungs vom Zoll sind ja nicht doof, und die paar Euro die Du da sparst ist es echt nicht Wert!

Wieviel Freigepäck du bei Bussines Class hast weiß ich nicht. In der Holzklasse sind es:

Zwei Gepäckstücke a 50 Lbs (ca. 23 Kg)
Ein Handgepäckstück (Trolli) bis zu 8 Kg, wird aber nie gewogen, da kannst Du also "überziehen" Zwinkern
Ein zusätzliches kleines Gepäckstück.

Wenn das Gewicht eines Gepäckstückes schwerer ist als erlaubt zahlst Du "Übergepäckzuschlag". Der schaut so aus:

24 Kg - 32 Kg Aufpreis 50,00 US$/Gepäckstück mit Übergewicht
32Kg und darüber kostet nochmal mehr. Wieviel weiß ich nicht genau. Ich denke so um die 100 US$

Maximal möglich sind 100Lbs (ca. 45 Kg)

Wenn Du alleine unterwegs bist solltest Du versuchen Deine Reiseklamotten in den Trolli fürs Handgepäck zu packen, dann kannst Du beim Rückflug die Felgen einfach beim Check-In aufgeben. Schreib deine Anschrift in D auf die Kisten... nur für den Fall das die Dinge verloren gehen... Versichert ist nämlich nicht der volle Wert der Felgen, sondern ein maximal Betrag pro Kg eingechecktem Gewicht...

Die Felgen kommen im Normalfall wie die anderen Koffer auf dem Gepäckband an. Damit gehst Du dann durch die rote Tür beim Zoll (zu versteuernde Waren). Dort dann die Rechnung vorlegen und mit VISA oder Ec zahlen.
Das geht bei mir immer Ruck Zuck, und die Jungs vom Zoll in MUC kennen mich schon...

Die o.g. Gewichtsangaben gelten übrigens nur für Flüge von und nach USA. Andere Intl. Verbindungen können davon stark abweichen! (manchmal hat man nur ein Gepäckstück a 20Kg als Freigepäck!)

Viele Grüße

Jochen


- fleckej - 04.04.2008

Jochen,

nochmals vielen Dank.

Gruß&Schönes WE


- MrGreen - 04.04.2008

Zitat:Original von Frank the JudgeAuf Materialwert und die Versandkosten werden 10% Zoll erhoben.

aber nicht für teile... autoteile, glas, etc. liegen immer so zwischen 3-5% zoll. die geneuen zolltarife gibt es hier:

https://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarquer?Lang=DE

und hier mal schon vorbereitet die zolltarifnummer für "Felgen" : zoll ist 4,7%

https://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarduty?ProdLine=80&Type=0&Action=1&Lang=DE&SimDate=20080404&YesNo=1&Indent=-1&Flag=1&Test=tarduty&Periodic=0&Download=0&Taric=8714921000&Country=----------&Day=04&Month=04&Year=2008


- Frank the Judge - 04.04.2008

Dann wurde ich übers Ohr gehauen. Werde mal mit dem ausgedruckten Link und meiner 10%igen Zollbescheinigung (Vergaseranlage) beim Post-Zollbüro Köln am Gürtel vorsprechen.


- C1-Matthias - 04.04.2008

Vielleicht ist das noch eine Alternative - YANKIT
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen. Die komplette Einfuhrabwicklung ist inklusive.