Corvetteforum Deutschland
...Zwischenbericht... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: ...Zwischenbericht... (/showthread.php?tid=32107)

Seiten: 1 2 3


- CORVIP - 15.04.2008

Hallo Warum man nach nem Radlagerwechsel das Auto vermessen will wäre mir zwar ein Rätsel aber um Geld zu verdienen könnte sowas auch nach jedem Glühlampenwechsel Sinn machen.... Zwinkern
Hallo-gruen


- MadTom - 15.04.2008

Hi Peter,

wenn man ein verunfalltes Fahrzeug wieder "aufbaut", macht es Sinn, die Vermessung durchzuführen, wenn alle defekten Teile ausgetauscht wurden und nicht "zwischendurch".

Ich hoffe, Du bekommst Deinen Renner bald wieder auf die Straße.

Gruß

Tom Hallo-gruen


- fliegerdidi - 15.04.2008

Echt toll, wie so manche Fahrzeuge nach einer Reparatur ausgeliefert werden Respekt

Und wie man mit krummen Felgen ein Fahrwerk vermessen will, ist mir auch schleierhaft besoffen


- hardbody - 15.04.2008

Hallo,

Geiger hat nicht gesagt, daß man sie vermessen muß, war eine Frage von mir.

Daß es Sinn macht, es zum Schluß zu vermessen, leuchtet mir auch ein, aber Geiger kennt sich besser aus als ich und da werde ich ihm halt vertrauen müssen...

Hoffe, daß ich mein Wagerl heute bekomme und nicht wieder was auftaucht...

Viele Grüße
Peter


- MadTom - 15.04.2008

Logisch muss man das Fahrzeug neu vermessen und einstellen, wenn es sogar so "eingeschlagen" ist, dass Felgen "verbogen" und Radlager defekt sind.

Darüber muss man nicht diskutieren.

Gruß

Tom


- hardbody - 15.04.2008

Ne, Tom , das ist schon klar! Sie wurde ja vermessen und ist ja auch komplett fertig, nur dachte ich, vielleicht muß das wegen der beiden vergessenen Radlager nochmal gemacht werden.

Viele Grüße
Peter


- MadTom - 15.04.2008

Hi Peter,

wenn die Radlager durch den "Einschlag" im Eimer waren, kommt bei mir die gleiche Frage auf, die FliegerDidi bei den Felgen gestellt hat.

Ich würde am Ende der Arbeiten vermessen und nicht zwischendurch.

Gruß

Tom


- fliegerdidi - 15.04.2008

Vieleicht gehört es ja auch nicht zum Reparaturauftrag, die Radschrauben anzuziehen.....
würde ich mal nachfragen !!

Edit, frag auch mal nach der rechtlichen Absicherung, wenn der Kunde die erste Probefahrt nach einer Reparatur macht.


- hardbody - 15.04.2008

...Geiger wird ja wohl versichert sein... Feixen


- corvette-freak - 15.04.2008

Haben der Meister das, oder evt die defekten Radlager etwa bei der Probefahrt nicht gehört?
Mfg Axel