Corvetteforum Deutschland
Heckscheibe in C5 Cabrio abdichten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Heckscheibe in C5 Cabrio abdichten (/showthread.php?tid=32555)

Seiten: 1 2


- guenther - 30.04.2008

Danke für den Tipp. Habt Ihr dazu das Verdeck demontiert oder einfach im montierten Zustand eine Kleberraupe um innerhalb des Scheibenrandes gelegt und dann mit dem Finger verstrichen?

Gruß, Günther


- sani - 30.04.2008

Wir haben das Verdeck nicht demontiert. Wichtig ist, vorher alles gut abzukleben. Denn dieser Montagekleber ist ein kaum zu bändigendes Geschmier.
Diese Abklebearbeit dauert länger als das Abdichten. besoffen Im Vergleich zu normalem Silikon wird der 444 wie eine Gummidichtung, d.h. zähelastisch.
Und da er schwarz ist passt er auch farblich zum Verdeck. Bei dem betreffendenAuto (BMW) war anschliessend einige Jahre Trockenheit angesagt.


- guenther - 30.04.2008

Ein Bekannter hat mir inzw. geraten, ein Mittel zur Kaltvulkanisation zu verwenden, ähnlich dem Kleber zum Flicken von Fahrradreifen. Bei normalen Klebern oder Silikonklebern verbinden sich die Oberflächen ja nicht wirklich, beim Vulkanisieren erfolgt eine echte Verbindung.

Bin inzw. auf der Suche nach entsprechenden Klebern.

Günther


- Mäscruiser - 18.10.2011

Hallo,

bei meiner C5 hat sich am WE auf einer längeren Fahrt die Glasscheibe auf einer Länge von ca. 30 cm vom Verdeck gelöst.

Dieser Beitrag ist bereits etwas älter, gibt es vielleicht in der Zwischenzeit neue Ideen dies wieder günstig selbst zu reparieren. ?

Besten Dank für Eure Hilfe

Thomas


- guenther - 19.10.2011

Geh einfach zu einem Sattler und hol die eine Kartusche Spezialkleber. Kostet so um 20,- € und Du kannst die Reparatur problemlos selbst ausführen. Hat gehalten und gedichtet wie Sau.