Corvetteforum Deutschland
Auspuff - Ausgleichsrohr? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Auspuff - Ausgleichsrohr? (/showthread.php?tid=3270)

Seiten: 1 2 3


- mark69 - 15.12.2002

Ich weiß nicht ob's beim Big Block auch so ist, aber beim oregenoolen 69er Small Block gibt es ein Cross-over durch die Ansaugbrücke. Das ist da, wo der orangene Lack immer braun wird und der Choke angeheizt wird. Das ist also noch vor dem Krümmer. Was wieder beweist, dass der General doch mit System baut und schon 1969 wußte, dass der Auspuff schon am Anfang einen großen Querschnitt braucht und nicht nur am Ende.....


- mark69 - 15.12.2002

Übrigens Gerrit, du mußt mal wieder den Auspuff polieren. Wenn das einer sieht, da ist ja Flugrost dran...... Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln


- roger - 15.12.2002

hello Tripower..

ja genau so hab ich's im moment auch..ist orginal..ich weiss Feixen

na du weisst ja ...will eben immer verbessern... Yeeah!

und wenn so eine Verbindung was bringt , warum nicht?

dem Motor schadets bestimmt nicht

modified Grüsse


- 454Big - 15.12.2002

Mark69 hat ganz Recht ! ( Nicht mit dem polieren von Tripowers Auspuff..... Feixen - auch wenn das all denen die Ihn kennen wohl auch als erstes einfallen würde....)

Nein, es geht um das Crossover über die Ansaugbrücke.
Entweder wurde vom General der Ausgleich über die Brücke oder das Crossover Tube realisiert.
Es geht hierbei um eben das genannte stabilisieren der Gasdrucksäule im Ansaug - bzw. hier im Auspufftrakt.
Mit einer gleichmäßigen Strömung werden die Zylinder durch den Vakuumeffekt im Auspuff "leichter" entleert und die Maschine "zieht" besser. Hierzu genügt offenbar die Öffnung durch die Brücke, um die Gassäule im Auspuff in gleichmäßige Schwingung zu versetzen.
Wie Gerrit schrieb, haben die Vetten ab 74 wegen Kat eine Zusammenführung vor dem Kat und danach ein Rohr nach hinten. Besonders hier kommt es dann auf das Crossover in der Brücke an.
Roger, ich denke bei Deinem Motor sollte ebenfalls ein crossover vorhanden sein, dann brauchst Du keines im Auspufftrakt - ist übrigens auch nicht originoooool...... Großes Grinsen


- Michael Hoppe - 15.12.2002

Wie sieht das denn bei der C4 aus ?
Ich habe ja auch zwei getrennte Auspuffrohre, ohne Verbindung dazwischen.
Gibt es bei meiner LT1 auch so was wie ein Crossover in der Ansaugbrücke ?
Ich will ja auch eine optimale Leistungsausbeute und wenn meine Vette damit NOCH besser läuft, wär´s mir sehr recht.


- Vette58 - 15.12.2002

Wie ewi schon schrieb, macht diese Verbindeung tatsächlich Sinn.. Allerdings üblicherweise nur bei 2-Zylindern Großes Grinsen die jeweils einen eigenen Auspuff haben. Damit wird erreicht, dass die Abgassäule des einen Zylinders über das Y-Rohr ein Vakuum im Rohr des anderen Zylinders erzeugt, durch das der Zylinder schneller geleert wird.

Bei einem V8 mit immerhin 4 Zylindern an jedem Fächerkrümmer bin ich nicht sicher, ob der Effekt noch ausreichend auftritt.

Aber wer weiss....

Gruß Uli


- Eike - 23.12.2002

Nochmal zur C4: Sollte das Rohr den gleichen Durchmesser haben wie das Y-Rohr, oder etwas dünner sein?


- Magic91 - 23.12.2002

Hallo,Eike
Aus der Sicht eines Rohrschlossers ist es besser den Durchmesser eines Stutzenrohres etwas kleiner zu wählen als das Kernrohr.
Beispiel: Auspuff hat Außendurchmesser von 50 mm. Zwischenrohr sollte max. 42 mm Außendurchmesser haben.
Durch das Einschweißen des Verbindungsrohres wirst Du Schwierigkeiten bekommen die
originale Paßform zu erhalten.
Beim Schweißen verzieht sich das Rohr erheblich.
Je kleiner das Zwischenrohr,um so geringer ist der Verzug.
Nachrichten ist in so einem Fall schwierig,Du könntest anschließend Spannung auf den Krümmerflanschen bekommen.
Meiner Meinung nach bringt diese Maßnahme keinen Leistungszuwachs bei einer C4,
denn in sämtlichen Zubehörkatalogen ist solch ein Rohr nicht zu finden.
Nur das oben Abgebildete. Und dies ist zum killen des Sounds.
Es gibt bessere Tuningmaßnahmen die obendrein noch wirkungsvoll sind.
Siehe Thread: Vortex Rammer - Cold Air System ......

91er Grüße,Mike


- Eike - 23.12.2002

Bringt es denn was im Punkt "Knallen" beim Gaswegnehmen?

Da ich die KBD-Rohre etwas schief drunter habe, werde ich das im Januar mal richten.
Bei der Gelegenheit könnte ich dann das Y-Rohr etwas neu gestallten, da ich mit diesem Teil ohne Schweißen auf keinen Fall gerade Rohre bekomme.

Da dachte ich mir ich kauf mal 2m Rohr und bastel etwas.
Einen der Schweißen kann habe ich.


Was heißt Sound killen?
Ist das sehr deutlich?


- Magic91 - 23.12.2002

Hi,Eike
Zum Thema "Sound-Killen"; Das Verbindungsrohr im hinteren Y-Pipe dient ausschließlich
zum eleminieren des Sounds.Es hat ansonsten keine andere Funktion.

Das "Knallen" ist das sogenannte Backfire oder Backfiring. Dies kannst Du erheblich minimieren,indem Du die V-Kats in den Harz kickst.
Anleitung poste ich Dir gerne bei Bedarf. Es gibt wegen der Paßgenauigkeit Einiges zu
beachten.