![]() |
Bitte um Hilfe bei Textübersetzung (nur ein Satz) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bitte um Hilfe bei Textübersetzung (nur ein Satz) (/showthread.php?tid=33300) Seiten:
1
2
|
- Günther-C3 - 07.06.2008 Ja aber was sieht man da, wenn man die Kappe abnimmt? Oder was sollte man sehen? Was kann kaputt sein? - Andreas Paprotta - 07.06.2008 Es wird ein starker Luftstrom an der Öffnung zu spüren sein, der bei zunehmender Drehzahl stärker wird. Das ist ein Zeichen von verschlissenen, gebrochenen oder verkokten Kolbenringen und verrieften oder welligen Zylinderwänden. Grüße Andreas - Günther-C3 - 07.06.2008 Wenn man die Kompression misst müßte man das auch sehen, oder? - Andreas Paprotta - 07.06.2008 Dazu benötigt man aber so etwas wie eine Fährtenleserausbildung. Die Höhe der Kompression kann ja noch ganz gut sein aber das Messen selbst ist die Kunst. ![]() - Wesch - 07.06.2008 Hallo Die Blowby Quantität änder sich von Motorvariante zu Motorvariante und wiederum von kaltem Motor zu warmen Motor. Wenn du einen high performamce BB Motor checken willst, muss der Motor warm sein, da die Kolben zu Zylinderwand-Distanzen recht gross gehalten sind, um die Materialerwärmungsvergrösserung zu kompensieren. Ausserdem kommt immer Blowby raus und wenn man aufs Gas tritt, immer recht viel. Nur wenn man länger auf dem Gas bleibt, kompensiert sich wieder alles durch die Wärmeaustauschung. Dieser Check sagt in meinen Augen weniger aus als ein Kompressionscheck, wo man untersucht, ob alle Zylinder innerhalb den 15 % Druckdifferenz bleiben. MfG. Günther |