![]() |
Brauche Hilfe! Lower ball joint will sich nicht vom Achsschenkel lösen... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Brauche Hilfe! Lower ball joint will sich nicht vom Achsschenkel lösen... (/showthread.php?tid=33320) |
- Ben - 10.06.2008 Morgen Männers, ich hab da auch so einen Abdrücker, nur kann man den stufenlos Verstellen. Mit sowas kann man eigentlich fast alle Köpfe ausdrücken, da man das Teil von 2 bis fast 8cm Abstand einstellen kann. - chevyforever - 10.06.2008 Hi Ben, und wo kriegt man so ein mega-weit-verstell Dingens her? ![]() Gruß Rico ![]() - MadTom - 10.06.2008 Hi Rico, von Hazet gibt es aus dem Abzieherprogramm: https://www.hazet.de/de/produkte/online-katalog/artikeluebersicht/hz/11/147.html den: Hazet 1779-3 https://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p3890_Hazet-1779-3-KUGELGELENKABZIEHER.html Maulöffnung 32 mm Spannbereich bis 85 mm Gruß Tom ![]() - chevyforever - 10.06.2008 Hi Tom, danke für den link! ![]() Der wäre von der Öffnung und vom Spannbereich her groß genug, aber wenn ich den Preis sehe, wird mir ganz schwummrig... ![]() ![]() Gruß Rico ![]() - Ben - 10.06.2008 Ja, Rico Qualität hat seinen Preis. Meiner ist auch von Hazet. Aber das Teil wird Dich überleben bzw. Deine Erben können damit auch noch schrauben. Edit: Wenn Du mit so einem Abdrücker arbeitest und der Kopf lösst sich nicht sofort: Lass den Abdrücker auf Spannung und mach Dir ein Bier auf. Ich hab schon oft gedreht bis das Wasser aus dem Gewinde läuft aber das Miststück bewegte sich nicht. Auf Spannung gelassen, paar Minuten gewartet und mit einem Knall springt er raus. - chevyforever - 11.06.2008 So, hab gestern von einer Werkstatt bei uns mal so einen Ausdrücker - genauso einer wie von Axel oben gezeigt - ausgeliehen. Anmerkung vom Werkstatt-Chef: Der geht eigentlich für alles, auch für LKW! Nu denn, frohen Mutes ans Werk... Er lies sich gerade so weit öffnen, um mit dem oberen Hebel über den ball joint zu kommen. Dann das Ganze ordentlich angezogen (der Hebel des Ausdrückers verbog sich schon etwas). Hab ihn auch 'ne Weile unter Spannung gelassen und gewartet (wie von Ben geschrieben). Und was ist passiert? NICHTS! Außer einem Abdruck im Hebelarm des Ausdrückers... ![]() Ich bin echt ratlos... Dann muß ich wohl doch die ganze Aufhängung komplett ausbauen und das Ganze im ausgebauten Zustand versuchen zu lösen?! ![]() ![]() Oder hat jemand noch eine andere Idee? ![]() Gruß Rico ![]() - Cobra - 11.06.2008 Hallo Rico, wenn Du auf PU umrüstest, mußt Du doch sowieso den unteren Dreieckslenker ausbauen, oder?? Sind doch nur 5 Schrauen ( ??? ) bei meiner 87 Achse zumindest.. Ich habe die unteren Traggelenke einfach ausgeßreßt ( im ausgebautem Zustand ). Zeitaufwand gesamt : ca. 30 min. mit neuen PU-Buchsen und Traggelenk. Gruß Sebastian PS : Viel schwieriger fand ich es, die obere der drei Torxschrauben für hintere Radlager auszubauen.. Zumindest, wenn mann keine "Frauenarzthände" hat... - chevyforever - 11.06.2008 Hi Sebastian, ja klar muß eh alles raus, aber ich wollte es halt in der normalen Reihenfolge machen. Abgesehen davon, weiß ich auch in ausgebautem Zustand noch nicht, wie ich den ball joint aus seiner innigen Umarmung durch den Achsschenkel lösen soll... ![]() Zitat:Original von CobraTja, das hab ich noch vor mir... Und davor graut es mir auch schon! ![]() Wieviel km hast du schon auf den neuen Lagern? Gibts bis jetzt Positives oder Negatives zu berichten? Gruß Rico ![]() - corvette-freak - 11.06.2008 Zitat:Original von chevyforever Du hast aber schon, nachdem der Abzieher auf Spannung war, mit dem Hammer etwas geklopft? Normal springt der Konus dann aus den Achsschenkel. Habe bis jetzt jedes Kugelgelenk damit auseinandergebracht. Nur drehen reicht nicht immer. Mfg Axel - Schrauber - 11.06.2008 Hallo Rico, bring die Sache noch einmal unter Spannung und erwärme die Umklammerung mit einem kleinen Brenner. ![]() ![]() Gerhard |