Corvetteforum Deutschland
Bei über 200 in den 3Gang - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Bei über 200 in den 3Gang (/showthread.php?tid=34136)

Seiten: 1 2


- man-in-white - 22.07.2008

Um das zu finden hat doch Eike den obigen Thread eingestellt. Auf Seite 2 hat Speutz einen Link zu einem Schweden eingestellt. Der hat da was gebaut was das Runterschalten verhindert:
https://w1.605.telia.com/~u60505093/index.htm
Frank

Edit:
Du musst auf der Hauptseite runterscrollen und auf "These are pictures of my corvette modifications" klicken. Dann wieder runterscrollen und auf "Modifying the th700r4 to stay in fourth during WOT" anklicken.


RE: Bei über 200 in den 3Gang - Hans Bauer - 22.07.2008

Hallo Holger,

dieses Zurückschalten bei hohen Geschwindigkeiten hat mein Getriebe zerstört. Kam auch urplötzlich.
Habe jetzt auch die sog. Schwedenlösung verbaut zusammen mit einer Getriebeverstärkung (B&M Transmission-Kit) und einem Getriebeölkühler, den ich weit früher verbauen hätte sollen. Schwedenlösung verhindert bei mir Zurückschalten ab ca. 110 Km/h, für zügiges Überholen muss ich per Hand zurückschalten.
Lass aber zunächst die Einstellung des TV-Kabels von einem Fachmann überprüfen, vielleicht ist das ja bei dir dir Ursache für dieses leidige Phänomen.

Alles Gute

Hans animierte C4


- Midnight-Cruiser - 22.07.2008

Bei meinen Vetten war das Zurückschalten bei 3 Getriebeschäden jeweils das Zeichen für ein defektes Getriebe (Bremsbänder verbrannt). Ein intaktes Getriebe darf bei dieser Geschwindigkeit einfach nicht mehr herunterschalten, nach den Getriebereparaturen haben sie dies auch nicht mehr gemacht. Ich halte die Schwedenlösung daher für eine Krücke, die eine Automatik daran hindert das zu tun, wofür sie eigentlich gedacht ist. Sie verhindert auch nicht zukünftige Getriebedefekte, sondern kaschiert sie höchstens; denn das unmotivierte Zurückschalten ist nicht Ursache der Defekte, sondern Auswirkung eines Defekts.


- jwause - 22.07.2008

Hallo,
Auswirkung eines Defektes??. Meine ´86er hatte genau das selbe Problem. Darauf hin habe ich ein neues TH 700 verbaut, das Runterschaltproblem ist jedoch geblieben. Ich habe jetzt die Einstellung des "TV-Kabels" auf sehr luschig eingestellt. Hakt man das Cable komplett aus, ist das Problem weg. Man muss jedoch von Hand herunter schalten. Ich werde mir auch einmal die Schwedenlösung ansehen.
MfG Jörg


- corvette-freak - 22.07.2008

Kann auch an deinem TV-Cable liegen... justier das mal nach, wenns das war-> erneuern.
Mfg Axel


- hubsi - 23.07.2008

Das TV-Kabel muss bei der LT1 mit einem Drehmomentschlüssel nachgestellt werden.


- Frank_F - 23.07.2008

Hallo,

ich kenne das von meinem ehemaligen Trans AM GTA mit TH700 auch. Echt nervig diese ewige Hin- und Herschalterei kurz vor Vollgas.
Ich glaube kaum dass das ein Defekt ist.

Gruß

Frank


? - Rollo-Andi - 23.07.2008

Grübeln...bei welcher Geschwindigkeit sollte denn das Getriebe vom 3ten in Overdrive schalten bei Vollgas?Andreas