![]() |
Endlich! Sie ist da. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Endlich! Sie ist da. (/showthread.php?tid=34691) Seiten:
1
2
|
- adi z06 - 20.08.2008 Hallo Franxis Gratulation zu Deiner C6 und allzeit gute Fahrt Gruess aus der Schweiz dä Adi - sumsum - 20.08.2008 Glückwunsch und viel Spass mit der neuen Kleinen ![]() Was ist bei Euch in DE Super und was ist Super Plus (Oktanzahl) ![]() Heisst das 95 bzw. 98 Okt. oder etwa 98 bzw. 100 Okt. Neugierige Grüsse aus der Schweiz Beat - sieme - 20.08.2008 Moin Francis, ![]() allzeit gute Fahrt! Grüsse von Sven aus S.H. ![]() - cf17519 - 20.08.2008 Zitat:Original von sumsum Super = 95 Oktan (ob das für die Vette reicht? Chevrolet empfiehlt Super+!) Super+ = 98 Oktan 100 Oktan sind dann so Sorten wie Aral ultimate, Shell V-Power o.ä.(wobei die **** natürlich KEIN 98-er mehr führen ![]() ![]() ![]() - Francis 2 - 20.08.2008 Super hat mindestens 95 Oktan. Superplus mindestens 98. Shell und Aral verkaufen ind D jedoch als Superplus "Optimax" bzw. "Ultimate" mit 100 Oktan. Gruß Francis - sumsum - 20.08.2008 OK, also Super=95, Super Plus=98 Okt. Mein Dealer hat mir empfohlen, Super Plus 98 zu tanken. Im Handbuch steht bei mir allerdings sinngemäss übersetzt, 95er reiche problemlos aus. Die Amis haben in der Regel ja eh qualitativ schlechtere Sorten. Trotzdem tanke ich 98er, wer bei einer Vette beim Sprit spart, fährt das falsche Auto (in meinen Augen). Grüsse Beat - JR - 21.08.2008 Beat, lies Dir doch nochmal die Benzin-Threads zum Thema MOZ und ROZ durch. Die Oktanzahlen von beiden Seiten des Atlantiks lassen sich nicht direkt miteinander vergleichen - muss man umrechnen. Gruß JR |