Corvetteforum Deutschland
C6 Neue Reifen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Neue Reifen (/showthread.php?tid=34864)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Coorvettte - 29.08.2008

Ja daran habe ich nicht gedacht. Hatte ich schon einmal auf meinem SL. Die waren recht gut. Aber nicht Run on FLat oder?? Plattfuss heisst nicht mehr bewegen? besoffen


- maseratimerlin - 29.08.2008

Nein keine Runflats. Kompressor und Dichtmittel mitführen.

dichte Grüße Edgar


- Coorvettte - 29.08.2008

Was musstest du denn löhnen für die Contis? driver


- Phoenix73 - 29.08.2008

Hallo,

ich stimme Edgar zu...habe die Conti Sport Contact 2 drauf und bin sehr zufrieden. Guter Grip und normaler Verschleiss.
Der 5. Satz Hinterreifen wartet schon im Keller auf seine Erfüllung.... Teufelfeuer

Gruss Oli


- Coorvettte - 29.08.2008

Nach wieviel km, 5000 sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- yyy18 - 29.08.2008

Hallo,
Ich hab mich nach dem ersten Reifenwechsel gegen die Run-Flats entschieden.
Erstens sind die wesentlich teurer als meine jetzigen (Bridgestone Potenza) und zweitens viel zu schwer. Der Reifenhändler meinte, dass die Runflats pro Reifen ca 7 kg mehr wiegen. Man merkt den Unterschied deutlich im Fahrverhalten. Durch die Reduktion der ungefederten Massen trampeln die Räder wesentlich weniger auf unebener Fahrbahn.
Ich nehm das Risiko auf mich mal mit einem Platten stehen zu bleiben.
Gruß Julius


- Coorvettte - 29.08.2008

Ja ich glaube dass ich auch diesen Weg einschlagen werde. Nehme einfach einen Kompressor mit Pannenhilfe an Bord. Aber wir haben immer noch nicht über die Preise gesprochen. Was kosten denn " einfache" Reifen im Schnitt? Bei uns in Luxemburg sind die Dinger ja recht teuer. Z.B Bridgestones oder Contis. OK!


- Phoenix73 - 29.08.2008

@ Manuel

ja nicht ganz nach 5000 km, aber wenn man wollte wäre es kein Problem.

Bei mir sinds nach ca. 70.000 km der 4. Satz jetzt.

Musste schon mal das Reifenpannenset einsetzen, nachdem ich im vorderen Reifen eine 2 cm lange Schraube rausgezogen bzw. raus geschraubt habe.
Das Mittel hält zwar absolut dicht, aber die Menge Luft aus der Flasche ist nicht ausreichend für einen Reifen dieser Grösse, deshalb anschließend zur Tanke und normal aufgefüllt.
Der Reifen sollte allerdings bald gewechselt werden, da das Dichtmittel den Reifen schön langsam von innen aufweicht.

Gruss Oli


- Coorvettte - 29.08.2008

Dann scheint es bei mir, mit meinen 15000 km aber normal zu sein. Schärtze mal, dass ich noch 2 tausend km damit fahren kann. Danke für die Infos. Jumping


- MadTom - 29.08.2008

Zitat:Original von Phoenix73
Musste schon mal das Reifenpannenset einsetzen, nachdem ich im vorderen Reifen eine 2 cm lange Schraube rausgezogen bzw. raus geschraubt habe.
Das Mittel hält zwar absolut dicht, aber die Menge Luft aus der Flasche ist nicht ausreichend für einen Reifen dieser Grösse...

Wenn Pannenset, dann doch gleich was richtiges, wie z.B. Pannenset . Das gibt es auch von Conti usw.

Gruß

Tom