![]() |
Ölverbrauch eines SB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Ölverbrauch eines SB (/showthread.php?tid=35010) |
- HGW - 06.09.2008 Edgar, ich würde bei dem 15 W 40 bleiben. Die alten V8 lieben es. Thomas Kerz - mein Schrauber - schwört drauf. Aber ich möchte jetzt keinen Öl-Thread aufmachen..... Ansonsten brauche ich so 1 l auf 2000 km. Allerdings kontrolliere ich vor jeder Tour Motor- und Getriebeölstand. Deine Erfahrung habe ich schon hinter mir.... ![]() Gruß Hans-Georg - boarder - 06.09.2008 Hallo Edgar Meine 72er verbraucht fast kein Öl. Weniger als 1l/1000km. Jedoch auch 20W50, was ein wenig dickflüssiger ist als 15W40... Gruss! Andi - maseratimerlin - 06.09.2008 Zitat:Original von HGW Das ist auch mein Kenntnisstand. Na schaun wir mal. Ich bin irgendwie leichtfertig davon ausgegangen, daß Jörg zuletzt, als er die Nockenwelle gewechselt hat, auch den Ölstand im Auge haben mußte, was beim Nockenwellenwechsel wohl nicht der Fall ist und habe dann nicht reagiert und erst heute - weil ich mir plötzlich nicht sicher war - kontrolliert. Ich werde den Verbrauch jetzt mal ganz genau kontrollieren und dann entscheiden. Gruß Edgar RE: Ölverbrauch eines SB - Rolf - 07.09.2008 Hallo, hatte heuer im März einen kapitalen Motorschaden weil ich mit zuwenig Öl (ca. 1 cm unter Minimum Markierung) Vollgas fuhr. Nach ca. 5km war Schluss. Einige Pleuellager kaputt. Hatte auch bei etwa 4 oder 5 Zylinder gebrochene Kolbenringe. Lösung : Revidierter Motor (alles was sich dreht neu und auf Garantie). Habe neuen Motor vorsichtig eingefahren = erste 2000km nicht über 75% Vollast. Ölverbrauch: erste 1500km nichts und auf den folgenden 500-800km fehlte plötzlich etwa 1Liter. Nein,ich habe nichts getrunken: Gibt es hierfür Erklärung oder ähnliche Erfahrungen ?? Tipp : Immer / oft Öl kontrollieren - besonders wenns auf die Autobahn geht. Gruss, Rolf RE: Ölverbrauch eines SB - maseratimerlin - 07.09.2008 Wie mißt man 1 cm unter Minimum ? - c373 - 07.09.2008 Ich wuerde den Ølstand unbedingt vor jeder Fahrt kontrollieren auch um zu kontrollieren ob die Membran der Benzinpumpe noch heil ist und kein Benzin in den Motor durchlæsst. RE: Ölverbrauch eines SB - Rolf - 07.09.2008 .. num 1cm unter Min. ist eben 1 cm unter der Minimum Markierung für den Ölstand.Oder haben wir unterschiedliche Peilstäbe? Gruss, Rolf - Porter - 07.09.2008 Zitat:Kann man 10 W 40 und 20 W 50 denn mischen ? Klar, aber bringt nichts ! Mischungsverhältnis ! Die alten Gußtrümmer mit dickeren Ölen zu fahren, egal wer worauf schwört, macht trotzdem Sinn, wenn dünnere eben mehr Verbrauch generieren. Do it ! Ist meine Erfahrung. ![]() - Porter - 07.09.2008 Hoppala ![]() Bitte löschen ! ![]() ![]() ![]() ![]() - Wesch - 07.09.2008 Hi Bei meiner ist der Oelverbrauch verschiedentlich. Haengt sehr viel von der Fahrweise ab. Aber 1 bis 2 Liter auf 1000 KM goennst sich die Gute allemal. Das Oel ist immer schoen sauber, fast wie neu, auch beim Jaehrlichen Oelwechsel. ![]() Solange es nicht leckt , man es nicht aus dem Auspuff tropfen sieht oder dunkelblau raucht, wuerde ich einen solchen Verbrauch als normal einstufen. Ein Motor, der kein Oel verbraucht, ist bald kaputt. ![]() P.S. Ich weiss, dass bei meiner der Oelverbrauch mit den Ventilschaftfuehrungen auf jeden Fall teilweise zusammenhaengt. Nach Auswechseln der Umbrelladichtungen der Ventile war es besser, aber diese Dichtungen taugen nicht viel, da sie mit den Ventilen hoch und runter gehen, also nicht richtig dichten, sondern wie der Name andeutet, eher vor Spritzoel schuetzt, eben wie ein Regenschirm. MfG. Gunther |