Corvetteforum Deutschland
Probleme auch bei Bj 08/09? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Probleme auch bei Bj 08/09? (/showthread.php?tid=35030)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Aerosmith - 08.09.2008

Zitat:hast du bei WestCar eine Garantie abgeschlossen?

Ich nicht aber mein Schwager hatte 2004 eine Versicherung für seine frisch imporierte Viper bei West Car abgeschlossen.

Diese lief letztes Jahr aus. Erfahrungsberichte nicht vorhanden da keine Schadenfälle OK!

@JR

Ist schon richtig, die Bedingungen sollte man sich unbedingt genau ansehen.
Das jedoch alles Mogelpackungen sind glaube ich dennoch nicht Nein-nein


- BobbyC5 - 08.09.2008

Ich hatte mich damit auch beschäftigt, da US Import. Habe dann aber davon abgesehen, es ist halt nicht GM. Die Versicherung lebt davon nichts zu zahlen und die Beitrage einzunehmen.
Ein Bekannter hatte einen Motorschaden (keine Corvette) und die Versicherung hat tausend Gründe warum nicht gezahlt werden muss und es ist sehr schwer dann zu beweisen. Der Vertrag läuft meistens nur 12 Monate bei Gebrauchten sonst 24 und mit jedem km geht der Erstattungsbetrag rapide runter.
Aber muss jeder selbst wissen.


- Hermann - 08.09.2008

Wenn man sich die Garantiebedingungen genauer ansieht, steht dort folgendes:

Zitat:Für alle importierten US-Fahrzeuge gilt eine maximale Entschädigung von 2.500,- € inkl. MwSt., pro Schadensfall, höchstens jedoch 5.000,- € inkl. MwSt. aus dieser Garantie.

Die Versicherung kostet dann für 3 Jahre 2900 EUR ("Komfort plus" + 30% Zuschlag für V8).

Naja, das ist nicht wirklich ein Deal. haarsträubend


- lucaz - 08.09.2008

Das war auch meine Befürchtung :(


- JR - 08.09.2008

Sag ich doch: nur Mogelpackungen mit viel Lärm um Nichts!

Gruß

JR


- Martin.S - 08.09.2008

Soweit mir bekannt, wurde am Motor zwischen 2006 und 2009 nichts verändert.
Man kann also nach wie vor auch mal Pech haben.


- siggi-annette - 08.09.2008

Hallo,
ich halte auch nichts von einer Garantieversicherung, daher keine abgeschlossen. Yeeah!

Manche meinen wenn sie von einem Verkäufer eine 2 Jahres Garantie (Versicherung) bekommen ist das toll, ich glaube auch das bringt nichts.

Wenn man sich für einen US-Import entscheidet, muß man halt das Risiko eingehen, wenn der Preis okay ist, kann man das auch. Feixen

Gruß
Siggi


- JR - 08.09.2008

Ich wäre bei meiner Z mit einem US-Import richtig fett in den Miesen! Großes Grinsen

mit garantiertem Gruß

JR


- maseratimerlin - 08.09.2008

Zitat:Original von siggi-annette
Hallo,
ich halte auch nichts von einer Garantieversicherung, daher keine abgeschlossen. Yeeah!

Manche meinen wenn sie von einem Verkäufer eine 2 Jahres Garantie (Versicherung) bekommen ist das toll, ich glaube auch das bringt nichts.

Wenn man sich für einen US-Import entscheidet, muß man halt das Risiko eingehen, wenn der Preis okay ist, kann man das auch. Feixen

Gruß
Siggi

Richtig Siggi, aber auch nur, wenn man die Kohle, die man spart, auch tatsächlich
hat und nicht beim US - Preis das Auto auf der letzten Rille kauft.

Guckt Euch an, was JR geschrieben hat und denkt dann nochmals nach, was der richtige
Weg ist.

von Garantieversicherungen Dritter auch nichts haltende Grüße Edgar


- Olly - 08.09.2008

Zitat:Ich wäre bei meiner Z mit einem US-Import richtig fett in den Miesen!

Yepp, so hätte es mir auch bei meiner letzten C6 ergehen können. Kopfschütteln

Gruß

Olly