Corvetteforum Deutschland
Monoblade Throttle Body - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Monoblade Throttle Body (/showthread.php?tid=35502)

Seiten: 1 2


- corvette-freak - 07.11.2008

Zitat:Original von coolchevy
ich würde dir davon abraten wenn es nicht ein wirklich grosser Motor (434ci) oder sehr Leistungsstarker Motor ist.

Du wirst viel Spass haben mit der Abstimmung und wenn du ein 4l60e hast ist es der sichere Tod des Getriebes wenn du nicht auf vakuummoduliert umbaust.

Das wird ein 427 oder 454er SB, habe ein ZF S6-40 Schaltgetriebe verbaut Yeeah!


- CCRP - 07.11.2008

dann geht es.
brauchst für den 427/454 geeignete Aluköpfe?


- corvette-freak - 07.11.2008

Ja bräuchte ich, ich dachte da an Brodix o.ä.


- chevyforever - 07.11.2008

Hi Axel,

im cf.com sind die Jungs ja ganz verrückt nach den "neuen" AFR Eliminator-Köpfen. Selbst die "kleinen" 195cc-Köpfe schaffen gut 300 cfm bei .600 lift...

Oder was sagen da die hießigen Experten dazu?!

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- CCRP - 07.11.2008

habe am 383 AFR 210 CNC Eliminator verbaut, sind wirklich gut. Obwohl AFR schon sehr optimistisch mit deren effektiven flow rates ist, 10% kannst fast abziehen. Aber schummeln eh alle anderen auch

Habe Dart Platinum Pro Track 1 230cc hier, komplette Köpfe und neu. Für einen 454 schon ein fast muss.


- corvette-freak - 07.11.2008

Ich glaub ich muss dich demnächst mal anrufen wegen den Köpfen... welchen Block würdest du eigentlich nehmen? Alu? Guß?Brodix?World Products oder andere?


- CCRP - 07.11.2008

Dart Little M, sonst nichts.

World hat einige clearance Probleme mit grosse stroker und mit Alu egal, ob World, Donovan, etc. verlierst du gleich mal 30PS.

Ich würde keinen der Alublöcke fahren, nicht fürs Dragrace und nicht für die Strasse ausser das Reglement zwingt dich Gewicht zu sparen. Beim BBC sind mit Alublock zwar 80kg gespart aber aber auch gleich mal 40PS liegen gelassen weil die Buchsen sich ungleich ausdehnen. Kein Witz sondern leider Fakt.