Corvetteforum Deutschland
Felgen C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Felgen C4 (/showthread.php?tid=3565)

Seiten: 1 2 3 4


Felgen c4 - King Karl - 09.01.2003

@ Raimund

Hallo Raimund,

Vette läuft nun seit über einem Jahr und 15000 Km ohne Probleme.

Bin gestern noch gefahren!

Wenn du Lust hast werde ich dich mal besuchen.

Ich melde mich auf jeden Fall per Telefon.

Schöne Grüße aus Arnsberg

Karl


- Mario91 - 13.01.2003

Hallo Leute!
Habe mich also jetzt entschieden Stilbruch zu begehen und möchte die Felgen
von PHOENIX (siehe Bild oben) kaufen.

Folgende Frage an die Techniker:
Inwieweit haben sich die Achsmaße von den ´86-´88er Bj. zur ´91er
verändert bzw verbreitert?
Die Vette auf dem Bild ist eine ´86!
Wenn jemand diese Maße weiß,kann man anhand des Bildes sehen,wo die Räder
bei mir stehen würden....

Also Hilfe!!


- Magic91 - 13.01.2003

Hallo,Mario
Wenn Du die 11,5" Zoll - Felge mit den 285er Gummis aufziehst,stehen die hinteren Räder ca. 1 cm über.
Bei den 315er Gummis macht der Überstand ca. 3 bis 3,5 cm aus.
Wenn Du die Felge mit dem 120er Lochkreis montierst,kontrolliere spätestens bei jedem 3. Tankstopp Deine Radbolzen.
Mit der Zeit verlieren diese Bolzen ihre Zähigkeit und scheren ab.
Zwei der fünf Bolzen stehen enorm unter Spannung!

Gruß,Mike


- TwoStripes - 13.01.2003

Hi Magic,

sag mal kann man die Bolzen austauschen???? Ich nehme an nur in Verbindung mit den gesamten Radkranz oder?????

Gru? Tim


- kuze - 13.01.2003

hallo
die Radbolzen kannst du tauschen,kannst sogar längere einpressen
für spurverbreiterungen.Aber der Lochkreis von 120.65 bleibt definitiv.
Felgen mit einen anderen Durchmesser würden für mich nicht in
Frage kommen.


- kuze - 13.01.2003

hab noch was vergessen zu schreiben.
Der alte Radkranz(Radnabe) kann drin bleiben,die Bolzen können einzeln
getauscht werden.


- Magic91 - 13.01.2003

@Tim
Ein Radbolzen ist sehr schnell gewechselt.
Rad runter,dann mit einem Bleihammer von Vorne den Bolzen rausschlagen,den neuen Bolzen von der Rückseite wieder einschlagen.
Den Rest zum richtigen Sitz des Bolzens zieht man mit der Radmutter bei.
Manchmal wird man dazu verleitet etwas Graphitpaste oder Ähnliches auf das Gewinde
zu streichen. Das ist jedoch zum Ersten überflüssig,dazu kann es auch gefährlich werden,wenn durch die Fliehkraft das überschüssige Graphit oder die Kupferpaste auf die Bremsen kommt.


RE: Felgen C4 - Ray8 - 14.01.2003

@Mario91:

Also, wie die anderen auch schon gesagt haben, 120.65 sind nicht 120mm...
Ich würde bei den Belastungen die auf ein Rad bei höheren Geschwindigkeiten wirken
mich da nicht drauf einlassen. Kopfschütteln

Hast Du denn schonmal bei den vielen amerikanischen Herstellern geschaut ?
Zum Beispiel:

Centerline
Budnik
Fikse
American Racing


Gruß,
Bernd


- Frank - 14.01.2003

oder spanische BRAID Felgen.

Die habe ich drauf Yeeah! Yeeah!

Gruss

Frank


- andy - 14.01.2003

also ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen und die sagen folgendes.
ich fahre seit dem jahr 98 und ca 25000 km mit OZ felgen die eigentlich fürn 5er BMW gedacht sind.einen bolzen musste ich noch nicht wechseln,die 0,65 mm auf 5 bolzen verteilt tun also bestimmt keinen weh.

Andy