![]() |
Ist es möglich, dass GM in Konkurs geht? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Ist es möglich, dass GM in Konkurs geht? (/showthread.php?tid=36180) |
- maseratimerlin - 03.07.2008 Die Talfahrt ist in den USA im vollen Gange..... Gegenüber Juni 2007 hat GM ein Minus von 18,2 % ( Hummer 59,3% )an Fahrzeugverkäufen. Aber nur Daimler 13%, Audi 5,3%, Honda 1,1% und VW 0,3% haben Zuwächse in den USA. Durchschnittlich wurden 18% weniger Autos dort verkauft, wobei Chrysler mit -35,9% am meisten verloren hat. ( Quelle: Autodata ) Gruß Edgar - NetVette - 03.07.2008 Die Frage ist nur, ob auf der Corvette C7 das Toyota, oder das Honda Logo kleben wird ![]() - Frank_F - 03.07.2008 Zitat:Original von NetVette oder vielleicht KIA ????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Porter - 03.07.2008 Zitat:Neue Modelle? Fehlanzeige Technologische Innovationen? Fehlanzeige. Da gibt es doch (wie beim Wettbewerb auch) diverse, vom VOLT bis zum (alten) Hybrid-Konzept, siehe Pic ! Und Mild-Hybrids sind schon länger im Angebot. ![]() - MadTom - 03.07.2008 Zitat:Original von Porter Trotzdem kam vor einigen Tagen die Meldung, dass man die Produktzyklen bei den SUVs, leichten Trucks und Geländewagen von GM zumindest bis 2011 verlängert bis man "vernünftige" Antriebskonzepte entwickelt hat, die sich in diesen Modellen verwirklichen lassen. Da kann man nur sagen, dass man die Entwicklung verschlafen hat. Gruß Tom - Mikey - 03.07.2008 J, sicher...ist aber auch nur ne Augenwischerei...kurzes Beispiel: Ein Ottomotor und ein Dieselmotor heutiger Generation kommen im Wirkungsgrad auf Bereiche so um die 34-38%. Ein Elektromotor hat ungefähr 98% Wirkungsgrad....wenn man allerdings dann das Stromverteilungsnetz dazunimmt....ungefähr 97%...als Beispiel...und dann den Wirkungsgrad eines modernen Kombikraftwerks (Gas und Dampf) von ungefähr 50% dazunimmt, dann sihet das so aus: 0,98 * 0,97 * 050 = 47,5% ...und das im besten Fall. Nimmt man höhere Verlustleistungen für die Verteilung an...und die Realität der Kraftwerke mit älteren Kohle"möhren"....dann sinkt das nochmal dramtisch. Sowas nenne ich verfehlte Entwicklung....zumal die benötigen Batterien in der Herstellung richtig problematisch sind. - Porter - 03.07.2008 Mikey, mit der Gesamtenergiebilanz hast Du sicher Recht. Aber momentan (!) wird an der Abkehr von fossilen Brennstoffen geplant. Nur, was das dann den Verbraucher kostet ![]() Wie auch ever, es ist nicht so, daß nichts gemacht wird, wie oben behauptet. Die aktuellen Malibu/Impala -Limos sind durchaus gute Autos übrigens ! Ein Station zur Modellpalette fehlt nur ! Tom, schon auf der IAA 05 stand eine SUV-Konzept mit Brennstoffzelle (oder war´s Hybrid ?) ! ![]() - MadTom - 03.07.2008 Gerd, ja nur anscheinend wurde das Konzept nie zur Serienreife bzw. zur Umsetzbarkeit weiterentwickelt. Was mich bei der Brennstoffzelle aber auch nicht wundert. GM Hybriden Gruß Tom - man-in-white - 03.07.2008 Es gab ja auch mal einen Silverado, also den dicken Pick Up, mit Hybridtechnik. Allerdings wurde der, glaube ich, nur als Text an bestimmte leute verteilt. Keine Ahnung, ob es den noch gibt. Frank - hardbody - 03.07.2008 Guten Tag zusammen, also ich denke, egal, ob GM komplett zumacht, verkauft, umstrukturiert oder ähnliches wird, dass es so oder so bald vorbei ist mit dem "Fahrspass". Auch wenn es eine Kia C7 gäbe, würde es mich nicht so sehr stören, wenn das Wagerl hübsch wird, der Name Corvette würde ja bleiben und kein Mensch sagt(e) ja bei AM "...iss ja nur ein Ford" oder bei Maserati "...Fiat". Allerdings glaube ich (leider), dass es eben mit dem Spass vorbei ist: Mobil wird (muss) man sicher bleiben, aber in ein paar Jahren fahren alle dann nur noch mit Segways (kennt Ihr die?), Smart-Elektroderivaten oder so was rum, also der Mobilität wegen. Und selbst, wenn eine C7 600 PS hätte, würde es noch so Spaß machen, ohne Sound (und irgendwelche Bandgeräusche o.ä. iss nicht dasselbe), Geruch, das Vibrieren des Motors usw? Viele Grüße Peter |