![]() |
Felgen C4 - Problemlösungsansatz!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Felgen C4 - Problemlösungsansatz!! (/showthread.php?tid=3631) |
- Faceman - 14.01.2003 @hubsi: Nicht 120.6, sondern der Lochkreisdurchmesser ist genau 120.65 mm, da 5 X 4.75" BOLT CIRCLE (immer die Amis mit Ihrem Zoll-Gedöhns ![]() - wazzap - 14.01.2003 Also Hubsi, künftig richtig messen. ![]() ![]() ![]() ![]() mit vernieren grüßen, Andreas - hubsi - 14.01.2003 Ei Männers, richtig lesen, das waren Zitate! ![]() Auf das bisserl kommt es eh nicht an. Passt nicht und fertig. ![]() - Faceman - 14.01.2003 @hubsi: TwoStripes schrieb 120.6mm und Du daraufhin: "Genau." Richtig hätte es heißen müssen: "Fast genau" ![]() ![]() Aber hey: ![]() Einigen wir uns auf 4.75" - hubsi - 14.01.2003 Hehe, alles klar. ![]() Das "Genau" galt eigentlich dem Tatbestand der Differenz. ![]() 4.75" - OK! - Faceman - 14.01.2003 hubsi, alles klar, darauf ![]() ![]() - TwoStripes - 14.01.2003 moooment - so einfach geb ich mich nicht geschlagen ![]() Ok die Sache mit den Radbolzen is mit Sicherheit richtig, dem Teil mit der Zentrierrung kann ich nicht ganz zustimmen..................Weil - Die Löcher der Felge sind Konisch , sowohl als auch die Radmuttern!!. Durch diese Tatsache wird rein physikalisch ein Zentrierungseffeckt hergestellt. Wenn man nun die Felge über kreuz anzieht, zentriert sie sich selbst ![]() Jedenfalls kann ich das bestätigen, den meine Vette rollt so sanft wie nie zuvor. findät Tim ![]() - hubsi - 14.01.2003 Hi Tim, Zitat:Durch diese Tatsache wird rein physikalisch ein Zentrierungseffeckt hergestellt. Leider nicht ganz richtig. Wenn Du es so bei einer Felge mit einem falschen LK machst, verziehen sich die Bolzen und evtl. auch die Felge. Somit ist a) keine Zentrierung gegeben und b) die Bolzen werden es Dir mit Abreissen danken. Zitat:Jedenfalls kann ich das bestätigen, den meine Vette rollt so sanft wie nie zuvor. Jau, weil Komination aus Felge, Zentrier-Ring und LK aufeinander abgestimmt. Du bist echt hartnäckig, wenn Du unbedingt Deine Vette schrotten willst - ich nehme sie gerne. Hat einen Vorteil: Du setzt Dein Leben (und das anderer) nicht aufs Spiel. Nachtrag: Wie willst Du denn bei 5-Loch über Kreuz zentrieren? ![]() - Frank - 14.01.2003 Hallo, also das Problem liegt ja definitiv am Konus der Radbolzen ...... ein Konus zentriert sich immer auf die Mitte. Du kannst problemlos eine BMW Felge auf deine Corvette montieren ..... bei der minimalen Toleranz merkst du nicht....das hier was nicht genau passt.... aber beim anziehen der Radbolzen zentriert sich jeder Radbolzen in die Mitte des Konus ....was bedeudet das du den Radbolzen verbiegst . Das kann zur Folge haben das er irgendwann bricht ![]() Gruss Frank - Eckaat - 14.01.2003 So ist es! Die Felge sitzt schon zentriert auf der Nabe da sich die Scherkräfte ja gleichmäßig verteilen. Aber die Scherkräfte, die auf den kurzen Hebelarm vom Ende des Bolzenkonusses bis zum Anfang des Nabenginnengewindes wirken, sind bei "nur" 0,65 mm Versatz enorm! Dazu kommt noch,daß es sich bei Radbolzen sicher nicht um gummiweichen ST38 handelt,sondern um einen hochfesten aber eben auch harten Stahl.Und der bricht bekanntlich am leichtesten wenn er nicht so belastet wird wie es laut Konstruktion vorgesehen ist. (Zug/Scherung anstatt nur Zug) Gruß Eckaat |