Corvetteforum Deutschland
Bezugsquelle gesucht für Minileuchtmittel - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bezugsquelle gesucht für Minileuchtmittel (/showthread.php?tid=36384)

Seiten: 1 2


- corvette-freak - 21.11.2008

Ich würde mal bei http://www.blauer-tacho.de nachsehen, die haben so ziemlich alles in LED und farbe, gleich mit dem passenden Widerstand verbaut. Was ie nicht haben,können sie meist besorgen.
Mfg Axel


- Jochen - 14.12.2008

Hallo,

nochmal vielen Dank für die vielen Tips, auch die ich von Euch per Email erhalten hab.

Ich habe es jetzt wie Christian gemacht und 3mm LEDs mit einem Vorwiderstand verlötet und in die kleinen Plastiksockel gesetzt. Ging auch für einen ungeübten Löter in weniger als einer Stunde gut zu machen. Die 3mm LEDs passen sehr gut in die Plastiksockel. Obwohl die Litzen mit 0,5mm doch etwas dicker sind als die Drähte der Serienlämpchen kann man diese sehr schön in den Sockel einarbeiten.

Bei den LEDs habe ich mich für diffuse LEDs mit einem Öffnungswinkel von 160 Grad entschieden um eine möglichst gleichmässige Ausleuchtung der Fläche zu erzielen. Bei den Widerständen habe ich mich für die 570 ohm Teile entschieden. Diese wurden vom Verkäufer für das KFZ Stromnetz bei Verwendung dieser LEDs empfohlen.

Die freien Enden der Drähte zum Schluss noch mit Schrumpfschlauch abgesichert - fertig...

Viele Grüße,

Jochen

PS. Bild leider nur mit der Handycam, meine Digicam streikt mal wieder... Motzen


- Artur-aus-HH - 30.01.2009

Hallo Jochen,

sehr interessanter Beitrag zum Thema der blauen LED´s hab da noch eine Frage, wie schaut es denn aus mit der Beleuchtung von der Klimaanlage?

Ist der Vorwiederstand in der Litze integriert oder in der Diode selbst? Ich denke einfach dass die Litzen sonst zu lang sind für das Einlöten in der Platine wenn man sie nicht kürzt!

Oder ich bin total auf dem Holzweg sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Danke schonmal und viele grüße aus Hamburg

Artur


- Jochen - 30.01.2009

Hi,

es gibt LEDs mit integr. Vorwiederstand. Da ist jedoch die Auswahl nicht so groß...
Ich hab mich für die LEDs entschieden wo der Wiederstand noch an die Litze angelötet werden muss. Die Litze hab ich vorher gekürzt, dann etwas umgebogen und mit einem Stück Schrumpfschlauch überzogen (siehe Bilder). Platz ist genug vorhanden, auch in der A/C ...

Bei der A/C muss man es wohl genau so machen, werde ich vielleicht bei meiner alten noch nachholen wenn ich die kalten Lötstellen ausbessere die ab Werk Serie sind Feixen
Wie es geht findest Du unter obigem Link.

Viele Grüße,

Jochen


- Artur-aus-HH - 05.02.2009

Hi Jochen,

danke für die Antwort zum Thema LEd und AC.

So meine Bestellung bei Mercato wurde storniert weil der Hersteller nicht mehr die Blauen 3mm Led´s mit Wiederstand liefern kann Dagegen!

Mist, hatte mich schon gefreut am Wochenende meiner Lady wieder nah zu kommen ;-))

Past nicht ganz ins Thema aber ich wollte euch meine Lady auch nicht vor enthalten.

Euch allen noch weiterhin eine knitterfreie Fahrt.

Gruß aus Hamburg
Artur


- Jochen - 08.02.2009

Arthur, ich hab meine LEDs inkl. Vorwiderstand bei ebay bestellt. 50 Stück für 10 Euro...