![]() |
Fragen zu C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Fragen zu C5 (/showthread.php?tid=36738) |
- v8-rapiator - 14.12.2008 Zitat:Original von colonel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was ist ein Männerauspuff? ![]() - RainerR - 14.12.2008 Er meint, die jüngeren machen ihre Vette zuweilen zum Brüllaffen, Gruss RainerR - C53 - 14.12.2008 ---- und die Älteren --- zum Kirmesauto ![]() Gruß Heinz ![]() - badboy1306 - 14.12.2008 hi,ich finde das auto schon auffällig genug ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - DD7 - 14.12.2008 Hallo Mike zu1. Denke auch, das es das gibt zu2. Hier spielt die Pflege eine nich unwesentliche Rolle. Ich denke es spielt auch die Statur des Fahrers/Beifahrer ( Mein Vorgänger war ein ca.195cm Hüne mit ca.120kg Gewicht) eine nicht unerhebliche Rolle, zumindest sieht man das nach 127000 schon an meinem Sitz. zu3. Ich habe auch die Supersprint (leicht modifiziert) dran. Hört sich für meine Ohren im Stand wie eine dümpelnde Hafenbarkasse an und bei Fahrt ist es auch noch erträglich, und in hohen Drehzahlen habe ich das hörbare Gefühl in einer F1 zu sitzen. ICH FINDE ES GUT ![]() Fazit: Eine C5 Cabrio ist auf jeden Fall eine GUTE Wahl. ![]() ![]() ![]() Viel Spass beim Suchen. Habe auch zwei Jahre gesucht und dann bei ebay von einem US-Soldaten zum Schnäpchenpreis ersteigert, und seitdem nichts bereut. Es grüßt Peter und die (im Moment faule) Dicke ![]() - JR - 14.12.2008 Zitat:junge Fahrer dagegen ... Danke, hat lange niemand mehr zu mir gesagt! ![]() Heinz, auch da bin ich voll bei Dir, kenne einige dieser Exemplare. Gruß JR - JR - 14.12.2008 Zitat:Ist übrigens alles eine Sache der Pflege. Wer schlampig das Leder pfegt kann entweder auf Garantie neues bekommen Oh Jochen, erhabener Großmeister der Wagenpflege, lass doch einen Unwürdigen an Deinem Wissen über Lederpflege teilhaben, wie bei einem zwei Jahre alten Sitzbezug ein Aufplatzen der Nähte vermeidbar ist. Könnte es von Vorteil sein, den verwendeten Faden zu besprechen oder gibt es noch andere Wunderdinge, die das gemeine Pflegefußvolk nicht kennt? Gruß JR - KnightRainer - 14.12.2008 Zitat:Original von JR schiefe Nähte reissen schneller. - Molle - 14.12.2008 Zitat:Original von KnightRainer Ich wusste es!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wow, bei mir läuft auf DeLuxe TV gerade "Sexbomb""" ![]() ![]() ![]() Das ist ein Zeichen!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() - Jochen - 15.12.2008 Zitat:Original von JR Jürgen, verdreh doch bitte die Dinge nicht. Hier ging es eigentlich um die Frage des Themenstarters in wieweit das C5 Leder an den Seitenwangen vorzeitiger Alterung und Abnutzung unterliegt. Zitat:Wie sind die Erfahrungswerte wie lange das Leder der Sitze ca hält, da es ja anscheinend oft vorzeitig zu altern scheint.. Darauf haben sich wohl alle vorherigen Antworten auch bezogen, und auch Deine Antwort schien in diese Richtung zu gehen... Wenn Du nun hinterher mit defekten Nähten die Sache anders darstellst relativiert sich Deine Aussage, und zeigt das bei Dir scheinbar ein Materialdefekt bei den Nähten vorlag, was ja nichts mit vorzeitiger Alterung, Abnutzung, oder schlechter Lederqualität zu tun hat! Viele Grüße vom Großmeister der Wagenpflege... ![]() Jochen |