Corvetteforum Deutschland
Front - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Front (/showthread.php?tid=36788)

Seiten: 1 2 3 4


- Red Dragon - 17.12.2008

Zitat:300 km/h aber um 15 km/h verpasst

Sorry, aber zu diesem Thema
Zitat:Hallo leute würde mir gerne diese Corvette zulegen die leider einen unfall hatte...
ist dieser Beitrag absoluter Dünnschiss!!




Würde dir empfehlen, einmal vor einer Eisdiele den "großen Macker" zu machen!

Hier werden technische Fragen gestellt .... und beantwortet.
Wie schnell unser Vetten sind, wissen wir selbst!!





Gruß
Wilfried


- Red Dragon - 17.12.2008

Editiert und dem Forumsfrieden angepasst!

Würde sagen:
"Für den es gedacht war, wären es "Perlen für die Säue" gewesen!
Ich hoffe, WENZEL wird diesen Hinweis verstehen!





Gruß
Wilfried


- Mankra - 17.12.2008

Zitat:Original von Red DragonDu willst eine Unfall-Corvette kaufen.
Jedoch weisst du nicht, welcher Art die Beschädigungen sind, ebenfalls nicht, wie man
diese einschätzt!?
Im gleichen Atemzug fragst du nach "Tuningseiten"!!!???
Ich glaub eher, daß er Nachbau Karrosserieteile oder freie Importeure sucht, vorerst nicht das Autoaufrüsten möchte.

@Clive: Auf der Portalseite sind links einige Händler gelistet, Molle ist auch ein guter Ansprechpartner.
Unabhängig ob Corvette oder nicht, wenns eine Havarie kaufen möchtest, schau Dir im Vorfeld an, was zu machen ist, schreib eine Teile Liste, such dir die Ersatzteilpreise. Dann jenachdem, wie gut man sich bei dem Fahrzeug auskennt, noch 10-50% draufschlagen als Reperaturkosten, Lackierkosten erfragen.
Wenns inkl. dieser Kosten das Fahrzeug nicht zumindest 30% günstiger ist, als fertige Fahrzeuge: Uninterressant. Wiederverkauf ist geringer, die Zeit und Ärger (denn man fast immer bißerl hat) müssen durch einen schönen Preisvorteil eingepreist sein.


RE: Front - C5freak - 17.12.2008

Hallo Clive,

ich würde Dir auch empfehlen die Finger von so einem Teil zu lassen, ausser Du brauchst Ersatzteile.

Schau doch mal bei Autoscout.ch rein, da findest du einige Angebote von Vetten.
Wenn keine passende dabei ist einfach etwas warten, ich habe auch 2 Jahre gebraucht bis ich mein Vettchen gekauft habe,
und es hat sich gelohnt zu warten. Yeeah! Yeeah!


RE: Front - sani - 17.12.2008

Zitat:Original von CLLIVE
, weil wenn ich irgendetwas in der schweiz bestelle kostet mich das sehr sehr viel so um die 4-5000eur... also mit tüv ect...
danke ung gruss

Das ist nur der Anfang. Kauf dir eine gute C5 oder lass es bleiben. So ein Projekt wird dich
sonst viel Lehrgeld kosten. Es sei denn , du bekommmst sie für ganz wenig Geld.

Grüess us Züri


- speed300 - 17.12.2008

oje Kopfschütteln

Hallo Wilfried

hast wohl einen schlechten Tag gehabt Kopfschütteln

Wünsche Dir heute einen besseren

Gruß

Wenzel Hallo-gruen


- Dakota - 17.12.2008

Au man die hat aber ganz schön einen ab bekommen. Die muß schon verdammt
günstig sein um die wieder günstig wieder herzurichten. Willst du das selber machen? Ich frage,
weil du nach den Teilen fragst und nicht nach einer Werkstatt.
@Wenzel & Wilfried
Friede auf Erden und grabt eure Kriegsbeile wieder ein. Es lohnt sich nicht Kopfschütteln Kopfschütteln


- C3-Mike - 17.12.2008

Das wird ein Fass ohne Boden, da würde ich die Finger davon lassen. Hier im Forum wirst Du mit Sicherheit gut beraten und wenn alle das selbe sagen wird schon was Wahres dran sein.


- speed300 - 17.12.2008

Zitat:Original von Dakota

@Wenzel & Wilfried
Friede auf Erden und grabt eure Kriegsbeile wieder ein. Es lohnt sich nicht Kopfschütteln Kopfschütteln


hab nie eins ausgegraben Feixen Kopfschütteln Feixen

Gruß Wenzel

Hallo-gruen


- Dr4g0n - 17.12.2008

Wenn der Wagen wirklich billig ist dann würde ich als erstes den Rahmen checken lassen.
Wenn dieser ok ist dann würde ich die ganzen Teile die ausgetauscht werden müssen notieren und hier posten.
Ich denke dann kann ein erfahrener Schrauber wie Molle dir zumindest einen Anhaltspunkt geben wieviel Kohle du in den Wagen stecken musst um ihn wieder fit zu machen.

Ich habe zwar keine Erfahrung mit verunfallten Corvetten aber ich weiß von anderen Autos dass im Endeffekt immer weit mehr Geld benötigt wurde als angenommen bis sie wieder komplett waren.

Also lass den Wagen auf jeden Fall checken und überleg dir das ganze gut. Nicht dass du dann im Endeffekt teurer aussteigst als wenn du dir gleich eine ganze gekauft hättest.

lg Chris