Corvetteforum Deutschland
Scheinwerfer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Scheinwerfer (/showthread.php?tid=36983)

Seiten: 1 2


- GunPowder - 31.12.2008

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Hier das von ZIP

[Bild: M-3105.JPG]

Das ist aber nur dazu da, das Vacuum im Tank zu behalten, so dass beim Vollgasgeben, wenn der Motor fast kein Vacuum zieht bei VOT, man nen kleinen Vorrat hat.

Wenns Bild nicht funzt, hier checken:

https://www.zip-products.com/Zip/productr.asp?pf%5Fid=M%2D3105&gift=False&HSLB=False&mscssid=0D143C09DBD9D4F209B57FE301C2EEDB

MfG. Günther

Hi Günther,

wenn das die Antwort auf meine Bilderwunsch ist, das Check Valve selbst kenn ich - nur den "Kleiderhaken", der das Ventil hält ist mir unbekannt. Trotzdem danke (wenn ich gemeint war).

Guten Rutsch!
Dirk


- xx.flash - 01.01.2009

Zitat:Original von Wesch
...War auch bei mir kaputt, aber solange der Motor dreht, baut er Vacuum auf, auch bei kaputtem Rueckschlagventil.

Am actuating valve der Scheinwerfer...

Hallo Günther,
und wieder hast Du mich erwischt huldigen
Wann lerne ich wohl endlich mit diesen Begriffen umzugehen? "actuating valve" - was für ein ge*les Wort Feixen

Ja - Vacuum wird bei laufendem Motor aufgebaut, wenn ich meinen Motor dann abgestellt habe, hat es solange am "actuating valve" gezischt, bis das noch vorhandene Vacuum verloren war.

Gruß, Thomas


Zitat:Original von GunPowder
...hast mal ein Bild des "Kleiderhakens", kenn ich bisher nicht diesen Halter.

Hallo Dirk,

leider momentan nicht, sorry. Ich hänge aber ein Foto von meinem Motorraum an. Der weiße Pfeil - das inzwischen bekannte Valve und direkt dahinter an der Spritzwand (grüner Pfeil) sitzt diese Haltevorrichtung die ich als banalen "Kleiderhaken" bezeichnet habe (vergib mir bitte Günther), weil sie eben die Form eines "U" hat, damit man das Valve mit den Schläuchen einfach "hineinlegen" kann. Vielleicht hilft das Bild trotzdem a bisserl...

Gruß, Thomas


- Wesch - 01.01.2009

Hallo

Sieht aus wie ein Flacheisen mit Plastik ueberzogen zu nem Halbkreis gebogen, wenn ich mich recht erinnere.
Sind einige an der Vette, um den Kabelsalat zu halten.

MfG. Günther


- GunPowder - 01.01.2009

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Sieht aus wie ein Flacheisen mit Plastik ueberzogen zu nem Halbkreis gebogen, wenn ich mich recht erinnere.
Sind einige an der Vette, um den Kabelsalat zu halten.

MfG. Günther

Achso, die normalen J-Clips bzw. -Retainer. Ich dachte der "Kleiderhaken" wäre eine spezielle Vorrichtung für das Check Valve OK!
Danke Euch!


Ok Ok - Christophhahn - 01.01.2009

Ich sehe schon so bekomme ich das nie hin !!!! Habe gestern nochmal daran gefummelt !! Aber erstmal Frohes Neues Jahr 2009, Gesundheit und viel Spass für das kommende Jahr !!

Wenn ich den lichtschalter betätige, hört man das unterdruck aufgebaut wird. !!! Wenn ich dieses Ventil unter der Lenksäule betätige höre ich nichts, nun weis ich aber nicht wie ich das ohne auszubauen prüfen kann odre besser ob von der Motorenseite genügend Vaccum anliegt ?? Bei meiner C3 wird der Unterdruck am Vergaser abgenommen, wo ich denke das da gar kein Unterdruck ist !
Zumindest wenn ich diese Leitung da lasse habe ich vorne auch keinen unterdruck ! Wenn ich Ihn aber umsetze und zu testzwecken an die frühverstellung vom Verteiler glaube ich heist das anschließe habe ich vorne Unterdruck. Ich kann lt. dem Plan nicht recht deuten wo am Motor der Unterdruck abgenommen wird !!

Woher holt ihr den Unterdruck ?? Für mich mach entweder Vergaser oder der Bremskraftverstärker sinn !!

gruß Christoph


RE: Ok Ok - gooki - 01.01.2009

Frohes neues Jahr, Loide,

hier ist eine Schema im Thread:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=6488&sid=&hilight=Unterdruckschl%E4uche

Hoffe es hilft dir weiter..........


RE: Ok Ok - gooki - 01.01.2009

hier


- Wesch - 01.01.2009

Hallo

Wenn du den Unterdruck vom Vergaser abnimmst, musst du darauf achten, dass du nicht oberhalb der im Leerlauf geschlossenen Vergaserklappen abnimmst ( ported vacuum ) sondern eben unterhalb dieser .
Am besten aber direkt von der Einlassspinne abnehmen. Das wird normalerweise kurz hinter dem Vergaser gemacht, wo man einen Fitting in die Spinne verschrauben kann, von dem man dann einiges abgreifen kann.

Also erst sicher machen, dass du auch vacuum hast und nicht erst, wenn du das Gaspedal tretest, wo das ported vacuum erst aktiev wird.

MfG. Günther


- Wesch - 01.01.2009

Hallo

Schoenes Schema.

Du solltest also bei gezogenem Lichtschalter und eingedruecktem Bybassschalter ( unter der Lenksaeule ) an der schwarzen Steuerleitung , die zur Membrane hingeht, Vacuum haben.

MfG. Günther


- hubsi - 01.01.2009

Hallo,

und hier ein paar Beiträge zum Thema Vergaseranschlüsse:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=16251&sid=&hilight=Anschl%FCsse+Q+Jet