Corvetteforum Deutschland
Batteriewechsel Reifendrucksensoren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Batteriewechsel Reifendrucksensoren (/showthread.php?tid=37507)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Batteriewechsel Reifendrucksensoren - donner_p - 14.04.2010

Wo gibt es die Ersatzbatterien? Welche Bezeichnung haben Sie.
Das Video ist Klasse.


- C4L98 - 14.04.2010

@donner

Äh, bitte ganzen Thread durchlesen.... Dafür

wene


- siggi - 15.04.2013

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Video Part 2.

Spult mal auf 9,40 Minuten.

Da wird auf den Lötpunkten eine durchsichtige
Flüssigkeit, wahrscheinlich Klebstoff, gegossen.

Wozu soll das dienen??

Gruß
Siggi


- stefan1964 - 15.04.2013

So wie ich es verstanden habe als Isolation zum Silikon.
Das hieße, der Videoersteller meint, dass Silikon leitet. Tut es das?


- siggi - 15.04.2013

klick hier: Eigenschaften von Silicon


- vollmi - 15.04.2013

Wenn Silikon nicht speziell behandelt wird, ist es nicht leitfähig. Der Heisskleber an der Stelle würde aber auch nix nützen wenn es denn leitfähig wäre, denn die Batterie ist ja selbst auch blank auf beiden Seiten.

Und ob Silikon so der Bringer ist um die Batterie zu sichern? Die bewegt sich in dem Sensor trotzdem.
Denn zum Sichern der Batterie ist Silikon schlicht zu weich.

mfG René


- stefan1964 - 15.04.2013

Sikaflex wäre meine Whal.
Bessere Idee?


- cowi-c5 - 16.04.2013

Hallo,
wie weiter oben beschrieben habe ich die Sensoren bereits überarbeitet. Die Batterien gibt es wie ebenfalls oben beschrieben und diese habe ich einfach anstelle der alten Batterien eingelötet. Die Batterien sitzen ja in einer Art Sockel und auch ziemlich fest darin. Das Ganze habe ich mit Scheibenkleber wieder zugeschmiert.
Zur besseren Verarbeitung habe ich die Kartusche erst mal in heissem Wasser warm gemacht und dann liess sich der Kleber sehr gut verteilen und glattziehen. Hält bombensicher und ist dicht (falls es mal im Reifen regnet). Ich kann diese Art der Reparatur nur empfehlen. Gedauert hat es etwa 1,5 -2Std.

Viele Grüße
Achim


- siggi - 13.06.2013

hallo zusammen,
wollte noch kurz ein Feedback abgeben.

Batteriewechsel ist ein Kinderspiel.

Batterie inklusiv einlöten hat pro Sensor 5 € bei unserem Elektrogeschäft
gekostet.
Mit schwarzem Karosseriekleber habe ich die Öffnung wieder versiegelt.

War bombenhart.

Die 4 Sensoren habe ich gebraucht von einem Forumsmitglied für 100 € erworben.
Alles in allem haben mich die nun voll funktionsfähigen Teile 120 € gekostet.

Also......... immer selber machen, nicht gleich neue kaufen!!!!!

Gruß
Siggi


- Gigi Becali - 18.08.2016

Servus Jungs, weiß jemand welche. Batterien in die c6 reingehören? Hab leider nichts darüber finden können danke!