![]() |
Differentialgetriebe defekt??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Differentialgetriebe defekt??? (/showthread.php?tid=38283) Seiten:
1
2
|
- Mikey - 28.10.2011 Moinsen... Für das Klonk gibt es noch die möglichkeit, dass das vordere Differentiallager entweder verschlissen ist oder nicht richtig fest...dann kann sich das bewegen. Kreuzgelgenke können potenziell auch solche Geräusche verursachen. Ob die Yokes verschlisssen sind, kann man bei aufgebockter Hinterachse an und für sich ganz gut sehen....wenn mann am Rad oder der Halbachse zieht (ziehen lässt) und sich anguckt, wie weit der Yoke sich bewegt...wenn das deutlich über 2 mm geht, dann sollte man da mal reingucken. Die Heulerei deutet indes eher auf einen verschlissenen Radsatz hin... Wenn die Yokes ok sind, würde ich zunächst mal das Diff-Öl wechseln und mit neuem Additiv probieren, wie das ausgeht. Wenn das nicht hilft, steht etwas mehr Arbeit an. Sicher kann Rainer das machen. Wenn Du Platz genug hast, kannstDu die Hinterachse aber zumindest auch selbst zerlegen...und nur das Diff wegbringen. Wenn alle Schrauben aufgehen, hat man das in nem halben Tag locker raus. Das Auto kann ohne Diff nicht mehr bewegt werden, da die Halbachsen zu den tragenden Teilen gehören... - Freudt - 28.10.2011 ich hatte auch mal solche Probleme, bei mir war es der Zusatz für das Öl! Schau mal hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=55031&sid=&hilight=ger%E4usche+hinterachse - René K. - 28.10.2011 Hallo zusammen... Vielen Dank für die Analysen, Tips und Hinweise. Vielleicht hab´ ich vergessen zu erwähnen, daß... - die Kreuzgelenke neu sind - der Gummipuffer am vorderen Halter des Diff neu ist - neues Öl mit Additiv drin ist (Öl von Castrol und Additiv von GM, beides "Petty"-Empfehlungen) - bei Kurvenfahrt keine anderen/besonderen Geräusche auftreten Einige Leute haben schon gesagt, daß ein gewisses Heulen normal/ok ist. Dennoch beunruhigt mich das Heulen etwas aber das "Klonk" doch mehr. Woran kann es liegen, daß, wenn das Auto auf dem Boden steht und man am Rad "rüttelt" es geringfügig "Klackert"? Doch Radlager? Wenn das Auto auf der Bühne ist und man die Hinterräder hin-und-her bewegt hört man auch ein "Klack-Klack" - vielleicht von zu großem Flankenspiel? Bin irgendwie ratlos! Gruß... René - xx.flash - 29.10.2011 Guten Morgen, kann es sein, dass sich das "Knacken", wie soll ich es ausdrücken, "langsam entwickelt"? Bei mir: Nach einer längeren Geradeausfahrt mit höherer Geschwindigkeit (zB 20 KM Autobahn mit 130 km/h) biege ich in die Ausfahrt der Autobahn ab und muss oft noch in der Kurve an einer roten Ampel stehen bleiben. Beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern kommt von der Hinterachse (ich schätze von rechts hinten, also der Kurveninnenseite) ein nicht besonders starkes aber leise hörbares und im Popometer auch spürbares, zweimaliges Klonk-Klonk, gepaart mit eben einem leicht spürbaren zweimaligen Hoppeln. Eigentlich überhaupt nicht dramatisch, aber eben doch arlamierend - für mich zumindest. ![]() Was schätzt Ihr - Hinterachsgetriebeöl und fehlender Zusatz? Für jeden Tipp dankbar. Grüße Thomas - Roma - 29.10.2011 Moin Thomas, bei mir war es genau das, mit dem selben Fehlerbild . Öl und Additiv gewechselt, seitdem keine Probleme mehr ![]() - xx.flash - 29.10.2011 Servus Frank, Du hast mir den Tag gerettet ![]() Merci vielmals ![]() Grüße Thomas - Convertible1970 - 29.10.2011 Meine Lady bockt auch sporadisch kurz und heftig unterm Hintern beim Losfahren. Im Fühjahr kommt neues Öl mit Zusatz ins Differential und dann sehen wir weiter... ![]() - Grauwe - 29.10.2011 Zitat:Original von Convertible1970Du nennst sie "Lady" und behandelst sie wie eine Hafennutte ![]() Wenn meine Vette bocken würde, würde ich SOFORT neues Öl mit Zusatz einfüllen... ![]() Gruß Uwe - Convertible1970 - 29.10.2011 Uwe, ich habe mittlerweile gute Nerven und bin abgehärtet... |