Corvetteforum Deutschland
Zugelassen !! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zugelassen !! (/showthread.php?tid=38420)

Seiten: 1 2


- lolly123 - 19.03.2009

"Frötzel"

klingt irgendwie unanständig...Du böses böses Mädchen...warst Du wieder unartig.... Engel-3 Narr

Dachte immer, das hier wäre ein "sauberes" Forum, das sich mit Autos befasst....
...wie man sich doch täuschen kann.

Greets, Oli


RE: Zugelassen !! - stingray427 - 19.03.2009

Zitat:Original von Christophhahn
Heute habe ich sie zugelassen, vorne ein kleines KZ und hinten ein kleines KZ. Das war kein Problem bekam sie aber nicht davon überzeugt mir den Brief zu lassen ,-( den hat sie iengezogen. Bin nun mit Ihr direkt Zuhause in die Garage gefahren. War echt bescheidender nach hause weg, keine Instrumentenbeleuchtung mehr. Da werde ich morgen mal nachschauen.

KLE-CO 44 das meine Nr.

Irgendwas komisches habe ich auch mit dem linken scheinwerfer der geht sehr spät hoch, zu gehen beide sofort aber auf, schrecklich lange dauert der linke. Da muss ich noch mal schauen. Ansonsten löppt das ding wie teufel, Klima habe ich auch befüllt das system war dicht und lief sofort. Tolle sache...

gruß christoph

Hallo Christoph, auch von mir herzliche Glückwünsche zur Zulassung !
Hast Du keine Oldtimerzulassung, oder hast Du bei der Angabe Deines Kennzeichens hinten das "wichtige" H vergessen ?

Gruss Uli


Zulassung !! - Christophhahn - 19.03.2009

Natürlich lautet es KLE-CO 44H..

Gerade mal meine Instrumenten leuchten geprüft, die sicherung ist es nicht sie funktioniert. das undankbar wenn es der lichtschlater ist. Kopfschütteln

muss gleich mal den Herrn Bien anrufen..

gruß christioph


- Frank the Judge - 19.03.2009

Dreh den Lichtschalter mal ein wenig nach links oder rechts. Ist biliger als telefonieren.


Lichtschalter - Christophhahn - 19.03.2009

Du meinst bestimmt das dimmen, das ging. Aber nun leider nicht mehr. Wenn ich die Sicherung prüfe und dimme fließt auf null kein strom !! Aber wenn ich in die andere richtung zum "heller machen " drehe fließt strom, aber die lämpchen bleiben dunkel Heulen

Scheint alles so darauf hinauszulaufen das der Lichtschalter defekt ist, habe beim genauern hinschauen auch gesehen das der keramik körper gebrochen ist, war früher zwar auch aber vieleicht ist nun doch etwas defekt gegangen, ich hoffe es liegt nicht an den scheinwerfern ich habe kein Arbeitsstrom relais eingebaut, siondern betreibe sie über das gewöhnlich bordnetz...