![]() |
Hetzer in Berlin ab heute ohne GM - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Hetzer in Berlin ab heute ohne GM (/showthread.php?tid=39367) |
- Vette58 - 04.05.2009 Ganz einfach: einer erstellt das File mit der Übersicht (Excel oder pdf), aktualisiert das regelmäßig und schickt mir das dann und ich verlinke das dann im Forum an prominenter Stelle. Gruß Uli - JR - 04.05.2009 Sowas machte aber nur Sinn, wenn nach Modellreihen und GM-Status aufgeteilt wird. Es bringt nichts, wenn einer mit einem Z06-Elektronikproblem beim Hiob auftaucht oder jemand mit einem C1-Malheur bei GvO in Frankfurt stehen sollte (dort möchte ich aber auch nicht mit C2 bis C6-Problemen auftauchen müssen). ![]() Gruß JR richtig JR ! - spassfahrer - 04.05.2009 ausser der Ardesse und der Tel. Nr. wäre da natürlich der Hinweis, bezüglich Spezialisierung notwendig. Jetzt brauchen wir nur noch einen Rentner mit viel Zeit der mal das Grundgerippe erstellt. ![]() ![]() (Wir sollten mal einen Aufruf hier im Forum starten) ![]() ![]() ![]() Aber irgendwie müssten dann die Forumsmitglieder ihre Erfahrungen mit den Aufgelisteten doch anmerken können, denn so ein Eintrag muss ja nicht für die Ewigkeit sein. s. aktuelles Problem Hetzer Berlin ![]() - bauart - 04.05.2009 @burning-love Der Anfahrweg wäre mir persönlich ziemlich egal.....Ich bin wegen meines Lenkrades sogar zu Molle nach Aachen gefahren...lach....Nee Spaß beiseite... PS - Autotechnik Parkstraße 105 13086 Berlin - Weißensee Tel.: 030/96207462 Das sind Freunde von mir. Sie besitzen selbst eine C 4 Cabrio, haben meine alte C 4 komplett aufgebaut (aus einem Schrotthaufen) und warten jetzt meine C 5 seit 4 Jahren anstandslos und zu fairen Preisen. Das Beste ist, dass auch ein Getriebespezi in der Fa. beschäftigt ist (hat mein C 4 -Getriebe überholt und verstärkt); hat seine Ausbildung damals bei Gm gemacht. Vielleicht hilft es Dir ja weiter. LG André - hdako - 21.09.2009 Berlin Weißensee ist nun leider auch nicht gerade "um die Ecke". Für Christian wäre das ungefähr vergleichbar mit "wohnhaft in Wuppertal und Werkstatt in Bochum". Und Kroymans ist nun auch dicht. Für Doppellinkshänder wie mich werden wohl jetzt tatsächlich etwas längere Anfahrtwege anfallen (solange es überhaupt noch Corvette-Schrauber in unserer Gegend gibt). Gruß aus Berlin Helmut - bauart - 21.09.2009 Wo ist das Problem? Auto hinbringen, sagen was gemacht werden soll, Werkstatt - Ersatzwagen mitnehmen und wenn fertig das ganze umgekehrt.... Gruß André - man-in-white - 21.09.2009 Ändert aber nichts am Zeitaufwand. Gibt es denn keine freien US Werkstätten die sich mit der Vette auskennen? Da haben wir in NRW ja richtig Glück, außer Till, Molle und ACP gibt es ja auch noch ein paar andere Werkstätten die sich um unsere Boliden kümmern können. Frank - bauart - 21.09.2009 ja....Berlin iss dünn besäät mit derartigen Werkstätten...und jedem willste Dein Auto ja auch nicht anvertrauen.....da ist mir der Fahrweg und die Zeit dann eigentlich egal....irgendwie hat´s bisher immer reingepasst... - chevyunger - 21.09.2009 Ich glaube mich zu erinnern, dass einer der Handwerker von Hetzer zu American Dream Cars in der Späthstr. gegangen ist. Ist zwar auch nicht für jeden um die Ecke, aber von der Autobahn aus super zu erreichen. tschüß Matthias - burning-love - 21.09.2009 Zitat:Original von chevyunger Sorry, aber bei diesem Laden hätte ich nicht das Gfühl, dass meine Vette gut aufgehoben ist. Bieten im Internet Mustangs an, im super gepflegtem Zustand und wenn man vor Ort ist, hat der Wagen drei verschiedenen Lacktönungen und Kratzer. So ewtas wirkt auf mich unseriös. Werde eventuell eine kleine Werkstatt bei mir um die Ecke ausprobieren, wenn es denn mal sein muss. Die machen nur Amis und haben auch schon Corvettes repariert. |