![]() |
Schalldaempfer fuer 69er Sidepipes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Schalldaempfer fuer 69er Sidepipes (/showthread.php?tid=39923) Seiten:
1
2
|
- man-in-white - 04.06.2009 Ich hatte noch ein zweites Paar Dämpfer mitgekauft, die waren kürzer als die die ich drinhatte, daher sind die Nachbauten ezwas kürzer. - Frank the Judge - 04.06.2009 Die Inlets für die originalen Sidepipes sehen so aus---> >klick< . Wenn die montiert sind, kommt man unter 89 db/A oder /P. Kann man unter anderem bei Ecklers und Konsorten bestellen. Wegen der Größe und der damit einhergehenden hohen Transportkosten empfehle ich eine Bestellung bei einem deutschen Händler. Zu finden auf der Portalseite links. - wolfsvette - 04.06.2009 Hallo Frank, das sind aber die Inlets für die C2 Side-Pipes, Roman hat eben die 69er C3 Orginal Anlage...siehe mein Bild weiter oben ![]() Hoffe geholfen zu haben.... Wolfi - L88 - 22.06.2009 Hallo C3-Freunde! Habe drei schöne Wochen Skandinavien hinter mir. Nun kann ich mich den Umbauten für die Genehmigung zuwenden. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Infos! Ich werde mir nun in Ruhe ansehen, was sich da am Besten machen lässt. Ich werde Euch von meinen Fortschritten berichten! Roman - Blackvette68 - 22.06.2009 @ Frank: welches Dämpfermaterial verwendest Du? OLI - man-in-white - 22.06.2009 Ich habe mir einfach Edelstahlspäne (Abfall vom Drehen) besorgt und rumgewickelt. im Vergleich zu Stahlspänen sind die nicht so scharfkantig und vor allem lassen sie sich leichter verformen. Ich werde demnächst wohl noch mal neu dämpfen müssen, dann mach ich mal Bilder. Frank - dieter - 23.06.2009 Hallo Roman! Hast Du schon mal mit Riekmann gesprochen? Er hat mir damals angeboten meine Sidepipes zu typisieren, falls ich Probleme damit habe. Dieter |