Corvetteforum Deutschland
Betriebstemperatur Öl? und Motorleuchte an! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Betriebstemperatur Öl? und Motorleuchte an! (/showthread.php?tid=40202)

Seiten: 1 2


- redneck - 17.08.2009

Zitat:Original von V-POWER C5
Hallo Manuel,

ich kann dir sagen das mit der Öltemperatur ist völlig normal,ist bei nir genau so wenn du mal bei Regen unterwegs bist geht die Temperatur auch schon mal auf 60 Grad runter.

Die Z 06 hat ja einen Ölkühler und ist für sportliche Fahrweise ausgestettet und wird nur bei Beanspruchung richtig Warm.

Selbst wenn du längere Zeit dich in hohen Drehzahlen bewegst und Vollgas fährst wirst du selten die 100 Grad erreichen.

Mein Händler hat gesagt ab 70 Grad kannst du es fliegen lassen ohne Risik,und so halte ich es auch.

Gruß Klaus

Hat die Z kein Thermostat im Ölkühler, welches erst bei einer bestimmten Öl-Temp. den Kreislauf durch den Ölkühler freigibt?
So kenne ich das normalerweis bei anderen Autos. Die 80 ° Öltemp. werden recht schnell erreicht, dann erst geht das Ventil auf und gibt den Kühler frei.
Oder geht der Ölkühler bei der Z über den Wasserkreislauf?

Mit unwissenden Grüßen

huldigen


- TIKT-Performance - 18.08.2009

Zitat:Original von Roland Z06
Zitat:Original von V-POWER C5

Selbst wenn du längere Zeit dich in hohen Drehzahlen bewegst und Vollgas fährst wirst du selten die 100 Grad erreichen.

Gruß Klaus


Oh....hatte am Sonntag bis zu 116 Grad Öltemperatur (auf der AB ) Waaas?


Ist das zuviel Frage



Gruß Roland Patriot

Dann bist aber nur ganz kurz 300-350 gefahren Zwinkern

Wenn ich mal 15 min zwischen 260 und Anschlag fahre, dann ist mein Öl bei 135C° und ich muß erstmal aufhören für ne Weile, darum wechsle ich ja meine Öl auch alle 5-10 000km .......... Idee

Hallo-gruen


- Roland Z06 - 18.08.2009

Zitat:Original von Tomislav63

Dann bist aber nur ganz kurz 300-350 gefahren Zwinkern

Wenn ich mal 15 min zwischen 260 und Anschlag fahre, dann ist mein Öl bei 135C° und ich muß erstmal aufhören für ne Weile, darum wechsle ich ja meine Öl auch alle 5-10 000km .......... Idee

Hallo-gruen


waren ca. 20 km bei 26 Grad Außentemperatur!


135 Grad kenn ich nur von den C6 en !


Gruß Roland Hallo-gruen


- TIKT-Performance - 18.08.2009

Zitat:Original von Roland Z06
Zitat:Original von Tomislav63

Dann bist aber nur ganz kurz 300-350 gefahren Zwinkern

Wenn ich mal 15 min zwischen 260 und Anschlag fahre, dann ist mein Öl bei 135C° und ich muß erstmal aufhören für ne Weile, darum wechsle ich ja meine Öl auch alle 5-10 000km .......... Idee

Hallo-gruen


waren ca. 20 km bei 26 Grad Außentemperatur!


135 Grad kenn ich nur von den C6 en !


Gruß Roland Hallo-gruen

Ja das haut schon hin, das wären 2 min lang 300 fahren, wenn du bei 85 C° angefangen hast, dann ist es nach 2min bei ca. 115 C° somit passt es wieder............ Zwinkern

Hallo-gruen


- romeomustdie11 - 18.08.2009

Interessant find ich das mit der Motorleuchte Grübeln

Fehler auslesen ist ja voll und ganz richtig .

Aber woher könnte die Meldung den kommen Frage Frage Frage

Das mit der Klappensteuerung , denke ich mal , hat wirklich keinen Einfluss darauf. Augenrollen


- Coorvettte - 19.08.2009

Hi, die Fehlermeldung kam durch einen defekten Kat. Wurde auf Garantie ersetzt, nun ist wieder Ruhe. Yeeah!


- sarometal - 20.08.2009

Zitat:Original von Coorvettte
Hi, die Fehlermeldung kam durch einen defekten Kat. Wurde auf Garantie ersetzt, nun ist wieder Ruhe. Yeeah!

Das Problem hatte ich bei mir auch .... wurde ebenfalls getauscht ...