![]() |
Leichtes wummern, vibrieren ab ca 95km/h - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Leichtes wummern, vibrieren ab ca 95km/h (/showthread.php?tid=40413) |
- speed300 - 24.06.2009 Tranaxlebauweisekrankheit. bei dem 928 von Porsche war es noch intensiver und lauter. ![]() Ich würde einfach die Bereiche erstmal versuchen zu meiden. Also entweder schneller oder langasamer zu fahren. Gruß W. - KnightRainer - 24.06.2009 Zitat:Original von Mick warum? Hattest Du ein ähnliches Problem? Ging es dadurch weg? Ich habe zwar kein Wummern wie oben beschrieben, trotzdem interessiert mich die Lösungs-Findung für den Fall, dass es bei mir auch einesn Tages auftauchen könnte. So wie ich das hier rauslese betrifft das nur die älteren C5 Semster? Oder hat das auch jemand mit 02,03,4er Modellen schon gehabt? - Jochen - 24.06.2009 Zitat:Tranaxlebauweisekrankheit. bei dem 928 von Porsche war es noch intensiver und lauter. haarsträubend Ich würde einfach die Bereiche erstmal versuchen zu meiden. Also entweder schneller oder langasamer zu fahren. Gruß W. Ist keine Alternative. Kann doch nicht ständig mit 90 Km/h durch die Gegend tuckern... - speed300 - 24.06.2009 Meine Erfahrung hat gezeigt dass die Vibration kamm und irgendwann wieder verschvand. Also nur wenn es garnicht geht dann würd ich daran was ändern an Deine stelle. Gruß W. - speed300 - 24.06.2009 Hallo Jochen ist den die Vibration ab 95 bis 250 immer da? Oder nur um die 95 km/h? - Asgard - 24.06.2009 Bei mir tritt es ja nur ab 200 aufwärts auf. Gestern hat es sich dann bis 260 gehalten, drüber war ich nicht. Das sind ja nu Bereiche, in denen man eher selten fährt, unter 200 ist Ruhe. Irgendwie wurmt es mich ja schon, aber was würde denn passieren, wenn ich einfach drüber hinwegsehen könnte...? - Frank the Judge - 24.06.2009 Wenn es an der Torque Tube liegt, müßte das doch nicht geschwindigkeits-, sondern eher drehzahlabhängig sein. Logisch oder nicht? Die Welle beim Transaxle dreht ja mit Motordrehzahl, nicht mit Drehzahl beim Getriebeausgang bei traditioneller Bauweise. - Jochen - 24.06.2009 Da hat Frank recht... Das Problem tritt ab 95km/h auf. Ob es auch bei 250 noch vorhanden ist weiß ich nicht- muss ich mal austesten auf der BAB. Um die 130 aber auf jeden Fall... Morgen schau ich mir mal an wie hoch der Wagen im 5ten bei um die 100km/h dreht. Dann überprüfen ob es bei gleicher Drehzahl im 3./4. Gang auch wummert. Evtl. fiel mir das bisher nicht auf weil man sich in diesem Bereich nur eher kurz und unter Last aufhält... Schau mer ma! Viele Grüße, Jochen - speed300 - 24.06.2009 Hallo Frank, ist klar aber die haben es halt auf km/h übertragen. Theoretisch reicht es auch im Stand auszuprobieren und langsam die Drehzal steigern. Gruß W. - bernieZR-1 - 24.06.2009 Zitat:Original von speed300Glaube ich nicht da keine Last vorhanden. |