![]() |
ABS Steuergerät BJ 1990 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: ABS Steuergerät BJ 1990 (/showthread.php?tid=40595) |
- Corvette.ZR1 - 14.08.2009 Zitat:was ist ein "GM Chassis Cartridge "?? Ein GM Chassis Cartridge, ist eine Kassette mit Software, die in den Tech1A eingesteckt wird. Das entsprechende Baujahr muss von dem Cartridge unterstützt werden. Zitat:ist das der 12polige Diagnoseanschluss?? Der Tech1A wird über den 12 pol. Diagnose Port ALDL in Verbindung mit dem Bosch ABS Adapter (Ein Zwischenstecker) angeschlossen. Die Verbindung läuft dann über den internen Datenbus der C4 an dem auch das ECM und CCM hängt. Dann kann man über die Chassis Software im Tech1A die Diagnose Funktionen aufrufen. Gruss Raimund - minesweaper - 14.08.2009 Zitat:Original von Eike Danke, das werde ich tun. Zur Kontrolleuchte wo befindet sich die am Armaturenbrett ? Im Display wo auch die "service engine soon" Kontrolle ist oder bei den Instrumenten ? - minesweaper - 14.08.2009 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Ich hab mich mal nach einem Tech 1 umgesehen. Neu gitbt es offenbar jetzt nur noch den Tech 2. Der Hersteller schreibt forlgendes darüber: "Tech 2 Scan-Testsoftware für GM-Fahrzeuge Der Tech 2 stellt eine in ihrem Umfang unerreichte Diagnosesoftware für GM-Fahrzeuge ab Baujahr 1992 zur Verfügung, " Meine Corvette ist aber aus 1990, dafür scheint es wohl keine Software zu geben ? - Midnight-Cruiser - 14.08.2009 Zitat:Zur Kontrolleuchte wo befindet sich die Die befindet sich im Display. - minesweaper - 14.08.2009 ![]() - Corvette.ZR1 - 14.08.2009 Zitat:Der Tech 2 stellt eine in ihrem Umfang unerreichte Diagnosesoftware für GM-Fahrzeuge ab Baujahr 1992 zur Verfügung, " Laß die Finger vom Tech2, ist ungeeignet für die C4 Der Tech2 ist für OBD2 Schnittstellen mal entwickelt worden und nicht Kompatibel mit dem Tech1 / 1A oder Mastertech Entweder Tech1A oder Mastertech MTS 3100, der aber sehr teuer ist. Es werden oft Tech1 bzw. die verbesserte Version Tech1A bei ebay in USA angeboten. Siehe Link: https://cgi.ebay.com/ebaymotors/GM-Vetronix-Tech-1A-Diagnostic-Scanner-Accessories_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem3ef5e9da71QQitemZ270413716081QQptZMotorsQ5fAutomotiveQ5fTools Es gibt für den Tech1A auch ein Mass Storage Cartgidge dort kann die Software einfach drauf gespeichert werden oder Aktualisiert Das kann aber nur ein offizieller GM Händler der Zugang zu den Download Daten hat. Die Cartridge (Kassetten) vom Tech1A sind kompatibel mit dem Mastertech Den Mastertech MTS 3100 gibt es auch Neu Vetronix (Hersteller des Tech1 + 1A) wurde von Bosch übernommen. https://www.boschdiagnostics.com Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 14.08.2009 Handbuch Powertrain Catridge https://www.boschdiagnostics.com/dsoftware/GM_Powertrain_Application_Guide_1981-2004.pdf Handbuch Chassis Cartridge https://www.boschdiagnostics.com/dsoftware/GM_Chassis_Application_Guide_1986-2004.pdf Handbuch Body System https://www.boschdiagnostics.com/dsoftware/GM_Body_Systems_Application_Guide_1988-2004.pdf Gruss Raimund - minesweaper - 14.08.2009 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Das nenne ich Fachkompetenz, Danke sehr - solltest einen Service-Betrieb eröffnen... ![]() - bronson63 - 17.08.2009 Hallo, grundsätzlich solltest Du ja die gleiche Kiste haben wie ich (ich bin der, der ganz oben steht). Ich bin, seitdem ich den Beitrag gepostet habe, erheblich weiter gekommen, deswegen melde ich mich jetzt nochmals, vielleicht hilft es dir oder einem "Späterlesenden" weiter. Falls also Dein ABS nicht funktionieren sollte: es könnten wie schon mehrfach beschrieben die Sensoren sein (praktisch: die konnte sogar ich reinigen); es könnten die Kabel/Steckverbindungen sein es könnte allerlei anderes sein bei mir war es schließlich das "Valve Solenoid Relay". Der ganze Prozess bis schließlich wieder alles okay war hat 3 Monate gedauert. Ich bin von Pontius zu Pilatus, usw. Am Schluß war ich bei Fa. Rückl-Cars in Erding, und hinterher wußte ich, dass wenn ich gleich dorthin gegangen wäre, alles nur eine Woche gedauert hätte. Will damit sagen, wenn Du Dich nicht ganz gut auskennst brauchst Du einfach eine gute Werkstatt, die sich noch öfters mit Fahrzeugen dieser Art (Modell/Baujahr) beschäftigt. Bei mir liefs so: Fehler auslesen - Fehler wurde angezeigt. Da steht aber dann nicht z.B. "Kabel zum Sensor rechts hinten defekt", oder so. Sondern je nach Fehler muss eine Checkliste abgearbeitet werden, der Reihe nach, und irgendwann sollte dann das defekte Teil dabei sein. Viele Grüße, Jo RE: ABS Steuergerät BJ 1990 - Tibi - 02.07.2012 Hallo Jo, hätte eine Frage zu dem ABS-Steuergerät, wie kann ich Dich erreichen? (PN und email sind nicht aktiviert.) Gruß Tibor |