![]() |
Lackpflege und Langzeitfolgen bei Waschanlagen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Lackpflege und Langzeitfolgen bei Waschanlagen (/showthread.php?tid=40667) |
- sani - 06.07.2009 Zitat: Jochen, wenn Du dem Auto selber mit einer Poliermaschine zu Leibe rückst, mußt Ich arbeite den XTX Tech Wax von Meguiar's immer mit dem Exzenterpolierer ein und habe kein einziges Hologramm oder andere unerwünschte "Nebenwirkungen". Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. ![]() Für Silber mit schwarzen Streifen habe ich auch etwas im Programm............ ![]() Gruss Sani - sani - 06.07.2009 Doppelmoppel....... - JR - 06.07.2009 Hallo Andal, Kosten Kurzzeitkennzeichen: - Gebühr 10,20 - Schilder 10,- - Deckungskarte gibt es für Umme von der Versicherung, wenn hinterher dann der Vertrag fürs Auto kommt. Gruß JR - maseratimerlin - 06.07.2009 Zitat:Original von sani Wachs auftragen ist auch etwas anderes, als polieren, Christoph. Gruß Edgar - Jochen - 07.07.2009 Ihr habt ja recht, das mit der Maschine lass ich besser. Zaino hats ja jetzt erst mal einigermaßen gerichtet, schaut schon um einiges besser aus. Mal sehen was die 2./3. Schicht bringt. Evtl. ist eine Schleifmittelpolitur jetzt gar nicht mehr nötig. Viele Grüße, Jochen PS. Die HUK24 stellt keine Doppelkarten für Kurzzeitkennzeichen aus. Hab ich bei dem Durango versucht. Musste zur Zulassungsstelle und dort das ganze "Paket" kaufen. Schilder, Zulassung und alle Gebühren zusammen ca. 105 Euro. - schupppe - 07.07.2009 Hi Jochen, wenn Du am 8. August Zeit hast, würde sich eine gute Gelegenheit bieten den Nasenmann u. auch Christian Pirr (pirr2282) persönlich kennen zu lernen. Christian ist mobil in Sachen Lackaufbereitung unterwegs. Beide präsentieren sich im Rahmenprogramm Nacht der Lichter. (siehe Thread) Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass Du als "Zainopapst" auch vor Ort sein könntest. Ciao, Peter - Hermann - 07.07.2009 3M - Hochglanz-Handpolitur 05990, das taugt und spart die Muckibude. ![]() - Leonie - 07.07.2009 Yep, die Nummer 05990 steht auch auf meiner 3M Flasche, feines Zeugs das... Gruss, Bernd ![]() - redneck - 07.07.2009 Ich habe auch dieses 3M Sortiment (blau,weiß,pink) Bin damit seeeehr zufrieden, auch bei Blechautos gibts gute Ergebnisse. Mit den gröberen Polituren, lassen sich Kratzer und matte Stellen gut auspolieren. Für mal schnell zwischendurch das Meg. XT Tech-Wax - Acapulco69 - 07.07.2009 Zitat:Original von Hermann Kleiner Tip von mir: Nimm die 05991. Das ist das Schwestermodell zur 05990. Ist eine 3M Maschinenpolitur , die sich aber selbstverständlich auch von Hand verrbeiten lässt. Die schont die Muckis noch mehr :-) Es grüßt der, Aca |