Corvetteforum Deutschland
ÖL Mobil 1 5W 30 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: ÖL Mobil 1 5W 30 (/showthread.php?tid=40929)

Seiten: 1 2


- *Corvette-Piet* - 19.07.2009

Hi

ich habe 3 jahre lang, ca. 600000 Km in meiner C5

Titan Truck Plus SAE 15W-40 von Fuchs gefahren

dadurch höherer Öldruck und niedrigere Temparatur

kommt jetzt auch in meine C6!


Piet


- siggi - 19.07.2009

Hi Leutz,

am Ende ist mal wieder keiner Schlauer, die Meinungen sind gespalten.

Misch am besten alle Sorten. :kreuz:

Gruß Siggi

Teufelfeuer Teufelfeuer Teufelfeuer Teufelfeuer Teufelfeuer


- Camaroz28ls1 - 19.07.2009

Kann man nirgendwo in deutschland das MOBIL1 5W30 kaufen???


- Stuntman Mike - 19.07.2009

In Deutschland bekommt man es nicht direkt, aber es müsste jede Us-Car Werkstatt aus USA bestellen können. Der Scheff von meiner Werkstatt hat mir auch empfohlen genau das richtige Öl reinzufüllen weil diese Motoren darauf extrem empfindlich reagieren. Richter
Bei meiner C6 fahre ich das hier in Europa empfohlene Mobil1 0W40 und hab ziemlich probleme mit dem Ventiltrieb. Er Klappert öfters net schlecht.
Bei mein nächsten Ölwechsel kommt jedenfalls das 5W30 Mobil1 aus USA rein.

Gruß Michi


- Hasenjäger - 19.07.2009

Hi Michi,

der Ventiltrieb klappert auch mit 5W-30 Öl. Das ist nur ein Schönheitsmanko. Durch den Alumotor werden die Geräusche vom Ventiltrieb extrem übertragen. Vor allem im Drehzahlbereich 600 - 1500 !/min. hörst Du dann dieses lästige Klappern. Damit musst Du einfach leben.
Probier es aus. Lass den Motor im Stand langsam hochdrehen. Bei ca. 1500 - 1800 Umdrehungen verschwindet das Geräusch komplett. Dann ist der Öldruck hoch genug um die Hydrostössel ausreichend unter Spannung zu stellen und Ruhe ist.

Ich hoffe, ich löse jetzt keinen neuen thread aus. dumdidum dumdidum


- Stuntman Mike - 20.07.2009

Das klappern stört mich gar nicht. Ich meine das wo bei Ca. 3000 U/min unter Last auftritt das man denkt das Armaturenbrett ist locker und vibriert. Oder wenn das Öl ganz heiß ist und man gibt im Stand gas und bei abfallender Drehzahl klappert der Motor bei 2000U/min kurz.
Is echt nicht schön. Hab übrigens erst 20 tkm auf der uhr.
Gruß


- Rüddy - 20.07.2009

Zitat:Original von corvette-piet
Hi

ich habe 3 jahre lang, ca. 600000 Km in meiner C5

Titan Truck Plus SAE 15W-40 von Fuchs gefahren

dadurch höherer Öldruck und niedrigere Temparatur

kommt jetzt auch in meine C6!


Piet

Waaas? Waaas?
200000 / Jahr - Respekt - wann schläfst du denn ? Idee


- Hasenjäger - 20.07.2009

Ich werde auch mal Castrol 15W-60 versuchen. Da ich nur im Sommer fahre deckt dieses Öl den oberen Temperaturbereich sogar besser ab und die schlechtere Fließgeschwindigkeit bei Minusgraden ist mir relativ wurscht da da mein Baby in der Garage schläft.

In meiner alten C4 habe ich mit dem Castrol RS 15W-60 beste Erfahungen gemacht.
Und es könnte theoretisch sein, daß das im unteren Temperaturbereich zähflüssigere Öl das Klappern beseitigt bzw. minimiert. Man wird sehen.


- vette c6 - 20.07.2009

Zitat:Original von Stuntman Mike
Das klappern stört mich gar nicht. Ich meine das wo bei Ca. 3000 U/min unter Last auftritt das man denkt das Armaturenbrett ist locker und vibriert. Oder wenn das Öl ganz heiß ist und man gibt im Stand gas und bei abfallender Drehzahl klappert der Motor bei 2000U/min kurz.
Is echt nicht schön. Hab übrigens erst 20 tkm auf der uhr.
Gruß

Jumping Und ich dachte schon ich wär der einzige beidem es so laut klappert.
Hab mal Spaßeshalber verschiedene Sorten getestet.

Serie 5W30 dann Motul 15W50 dann Mobil1 0W40
und zum Schluss noch Castrol 10W60 ( ist im Moment auch noch drin )

Fazit:
Es klappert bei allen Sorten. Das heißt beim 15W50 und 10W60
nicht ganz so schlimm Richter aber noch gut hörbar

Aber normal finde ich das nicht Kopfschütteln

Naja, hab jetzt 18.000km runter...mal sehen wann das klappern endet sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- redneck - 20.07.2009

Zitat:Original von vette c6
Zitat:Original von Stuntman Mike
Das klappern stört mich gar nicht. Ich meine das wo bei Ca. 3000 U/min unter Last auftritt das man denkt das Armaturenbrett ist locker und vibriert. Oder wenn das Öl ganz heiß ist und man gibt im Stand gas und bei abfallender Drehzahl klappert der Motor bei 2000U/min kurz.
Is echt nicht schön. Hab übrigens erst 20 tkm auf der uhr.
Gruß

Jumping Und ich dachte schon ich wär der einzige beidem es so laut klappert.
Hab mal Spaßeshalber verschiedene Sorten getestet.

Serie 5W30 dann Motul 15W50 dann Mobil1 0W40
und zum Schluss noch Castrol 10W60 ( ist im Moment auch noch drin )

Fazit:
Es klappert bei allen Sorten. Das heißt beim 15W50 und 10W60
nicht ganz so schlimm Richter aber noch gut hörbar

Aber normal finde ich das nicht Kopfschütteln

Naja, hab jetzt 18.000km runter...mal sehen wann das klappern endet sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Statt verschiedener Ölsorten, evtl. mal verschiedene Motoren ausprobieren sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Kommt dann eh von selbst wenn´s das falsche Öl war.