![]() |
Fahrwerk C5 Baujahr 2000 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fahrwerk C5 Baujahr 2000 (/showthread.php?tid=41296) |
- Mankra - 04.08.2009 Zitat:Original von Andiracer CH So fängt es immer an, aber........wenn man die Möglichkeiten sieht, die möglich sind....Na ja, dann kann schon anders kommen ![]() ![]() - Indyjones - 04.08.2009 Zitat:Das F55-Fahrwerk - Magnetic-Selective-Ride-Control (optional): Das elektronisch verstellbare und optional erhältliche Fahrwerk für die C5 heißt F55 Magnetic Selective Ride Control. Das System bietet ein breites Dämpfungsspektrum von "komfortabel" bis "sportlich-straff". Es gibt noch mehr Kontrolle über das Fahrzeug und sorgt für präzisere Lenkmanöver. Magnetic Selective Ride Control sorgt für besseres Abrollverhalten und präziseres Fahrverhalten bei schnellen Manövern und reduziert gleichzeitig Fahrgeräusche und Vibrationen. Dieses voll-elektronische Fahrwerk regelt die Stoßdämpfer und reagiert in nur 1 Millisekunde und damit 10 mal so schnell wie herkömmliche Dämpfungssysteme. Es bietet eine größere Stoßdämpferdynamik sowie mehr Wendigkeit und Stabilität bei allenDas F55 Fahrwerk gab es erst ab 2003. Zuvor hiess es F45. Ähnliches Prinzip...3 Härtestufen. Ich fahr immer nur mit der härtesten. Würde eher das Z51 Fahrwerk empfehlen... - v8-rapiator - 04.08.2009 Zitat:Original von Andiracer CH Tieferlegen ist mit dem F45 bzw. F55 soweit ich informiert bin nicht so einfach bzw. gar nicht zu machen. Ich habe das Z51 und bin sehr zufrieden. - Andiracer CH - 04.08.2009 Möchte die Corvette nicht tieferlgen möchte sondern mir erst mal eine kaufen und vorher Infos einholen. Dieses elektronisches Fahrwerk, wie auch immer es bei Baujahr 200 heisst, gibt es definitiv bzw wird so angeboten. Denke das die Inserate bzw die da hinter stehen bescheid wissen. Jeden einzeln anrufen werde ich aber nicht falls das jemand denkt ![]() Und gibts er hier im Forum Infos über den Unetrschied LS1 A und B? Oft leses ich auch "Sportfahwerk". Denke dies ist das Z51 bzw sehe ich ja dann auf der Typenbezeichnung. Danke erstmal für die vielen Antworten die bereits eingetroffen sind - maseratimerlin - 04.08.2009 Zitat:Original von Andiracer CH Das erste Prinzip kann ich verstehen, am besten 1. Hand, das zweite nicht, eine C5 - gut gepflegt - spult lässig 300.000 und mehr Kilometer runter. Gruß Edgar - Mankra - 04.08.2009 Mit Sportfahrwerk wird meist das Z51 gemeint. LS1 A wird wohl der Motor bis 2001, und B ab 2002 gemeint sein. Mit Schaltgetriebe hat der Motor ab 2002 knapp über 500nm und ein paar PS mehr (trotzdem stehen die 344 in KFZ Schein), durch die LS6 Ansaugspinne und ein paar Kleinigkeiten. - Andiracer CH - 04.08.2009 @ maseratimerlin meinst du nicht vielleicht 500.000*g Denke die meisten werden die Corvette nicht als Altagsauto fahren und JA so etwas geibt es in der Schweiz das man ältere Fahrzeuge mit geringer Laufleistung findet. Gemäss deiner Rechnung könnte ich auch kein ein Motorrad haben welches 10 Jahre alt ist, wie neu aussieht und 4tkm hat. Aber zürück zum Thema @Mankra Sehe dieses LS1 B schon ab Baujahr 2000. Demnach.... Auch wird mir oft die Modelle ab 2002 empfohlen. Was ist den da alles besser? Fahrwerk, Bremsen das weiss ich aber was genau? Und selber bevorzuge ich die Automatik-Version und nehme die "fehlenden" Ps gern in Kauf. Andi - Leonie - 05.08.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin Lieber zweite bis dritte Hand mit einem Ordner voller Inspektionsbelege etc. von einer anerkannten Fachwerkstatt als erste bis zweite Hand mit zweifelhafter Historie! (Blanko Scheckhefte und Stempel gibt es heutzutage schon bei Ebay) ![]() Gruss, Bernd ![]() - Andiracer CH - 05.08.2009 Danke für den Tipp. Man merk aber schnell wen man vor sich hat und ein bischen Glück brauch man immer beim Gebrauchtkauf. Ist ja nicht das erste Fahrezug das ich kaufe;-) Aber den noch wichtig erwähnt zu haben. Werde dran denken. - v8-rapiator - 05.08.2009 Ab echtem BJ 2001 hast ein wenig mehr PS und NM. Ab 2002 die besseren Bremsen. das verstellbare FW vergiss einfach. Ist eh nur auf Stufe Sport zu gebrauchen. Und wenn da mal was defekt ist wirst arm. Also ein Z51 Paket ab Bj 2002. Finde ich die beste Lösung. ![]() ![]() |