![]() |
Wer kann mir die Bedienung der Lüftung/Heizung erklären? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wer kann mir die Bedienung der Lüftung/Heizung erklären? (/showthread.php?tid=41522) |
- Wesch - 16.08.2009 Hallo Mach ich dir Morgen. Wenn du einen Schalter am rechten Rad hast ( darunter natürlich ), dann ist das Bedienteil auf jeden Fall von nem AC. Man kann nie wissen, welche Teile in den letzten 40 Jahren getauscht wurden aus welchen Gründen . Die schwarzen Kugelknöpfe der äusseren Hebel sind auch nicht 68er spezifisch. ![]() Da sollten Rechteckige Metallknöpfe drauf sein. MfG. Günther - Günther-C3 - 17.08.2009 Dass die Kugelköpfe nicht passen weiß ich. Ich werd mal den Besitzer meiner ex-Corvette anschreiben ob er mir ein Bild machen kann. Hatte auch keine AC und die Bedieneinheit sah gleich aus, glaube ich. mfg Günther - Corv76 - 17.08.2009 Hallo Günther Zitat:was sind die "Frontausströmer"? Die waren gemeint(und die in der Mittelkonsole): ![]() Wie auch immer die korrekt auf Deutsch heißen. Gruß Dietmar - Günther-C3 - 17.08.2009 Aha, die hab ich schon. Bei dir sieht man schön den Knopf daneben, mit dem man die Ausströmer schließen kann. Die 68er hat dies nicht. Wie kann ich die Ausströmer dennoch verschließen? Wesch, wie machst du das? mfg Günther - cocosisland - 17.08.2009 Hallo Günther, sorry, aber leider falsch! Es ist der kleine Fresh Air Vent Knob gemeint mit welchem die Vent Doors über einen Bautenzug geöffnet bzw. geschlossen werden. Ab 1969 sind diese kugelig ausgeführt, aber 1968 recheckig. Ein Foto hier von findest du z.B. im Fact Book 68-72 auf Seite 46 + 47. Gruß Andreas - cocosisland - 17.08.2009 Hallo die Ausströmer die Dietmar meint dürften bei der 68er nur durch verdrehen halbwegs zu verschließen sein, das war wohl der Grund für die zusätzliche Klappe bei den Folgemodellen. Günther, der vorherige Beitrag bezog sich auf die Mittelkonsole... Gruß Andreas - man-in-white - 17.08.2009 Zitat:dann hätte ich ja in der Mittelkonsole ober den Rundanzeigen zwei Luftausströmgitter.In meiner 76 kommt auch ein ganz klein wenig Luft hinter der oberen Abdeckung raus, also quasi unter dem Corvette- Schriftzug. Das Volumen lässt sich allerdings nicht regeln. Ich überlege, die Öffnung auch umzubauen, mit Öffnen die gerade raus gehen. Frank - Corv76 - 17.08.2009 Frank, natürlich kommt da bei Deiner 76er Luft raus, denn original waren da mal Ausströmdüsen, die jetzt bei Dir zugebastelt sind: ![]() Gruß Dietmar - Günther-C3 - 17.08.2009 Jaaaa, auf dem Bild vom Dietmar sieht man die Lüftungsgitter der Klimaanlage sehr gut! Wie gesagt, diese hab ich nicht also schließe ich daraus, dass meine Vette nie Klima hatte. mfg Günther - Corv76 - 17.08.2009 Günther, das sind nicht die Lüftungsgitter der Klimaanlage. Das sind meines Wissens nach die ganz normalen serienmäßigen Lüftungsgitter, die der Wagen mit oder ohne Klimaanlage hatte. Ob eine Klimaanlage verbaut ist/war oder nicht kann man im Innenraum an der Schaltkonsole erkennen. Und im Motorraum u.a. deutlich am anderen "Lüftungskasten". Gruß Dietmar "Lüftungskasten" Klimaanlage: ![]() |