![]() |
Heiße Luft - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Heiße Luft (/showthread.php?tid=41651) Seiten:
1
2
|
RE: Heiße Luft - Farbe - 22.08.2009 Ich habe während des einschaltens der Klima ein Klacken gehört, aber keine zusätzliche Bewegung wahrgenommen. Das Ausschalten löst kein Geräusch aus. JR ? Grüße Klaus RE: Heiße Luft - *Corvette-Piet* - 23.08.2009 Zitat:Original von Farbe da hast Du etwas falsch verstanden!! es geht um was anderes. Piet RE: Heiße Luft - Jochen - 23.08.2009 Zitat:Original von Farbe Jetzt übetreibst du aber, hab ich so nie gesagt... ![]() Zitat:Das Auto während der Standzeit laufen zu lassen, ist ja auch Unsinn, also wie sollte man sich da verhalten, um Undichtigkeiten zu vermeiden? Sehe ich gaaanz anders! Es hat es noch keinem Motor geschadet wenn man ihn einmal im Monat 10-20 Minuten warmfährt (nicht bei Leerkaufdrehzahl warm laufen lassen, sondern etwas Gas geben....) Alternativ dazu alle 5-6 Jahre für 1500 Euro einen neuen A/C Kompressor einbauen lassen ![]() Klaus, wenn der Kompressor anspringt ist evtl nur zu wenig Kühlmittel drinn. Hab leider keins mehr da, sonst hätten wir bei mir auffüllen können. Geht razzfazz. Aber bei einer 97er macht es evtl. auch Sinn nun mal das ganze Kühlmittel austauschen zu lassen. Mach es so lange der Kompressor noch nicht ganz hinüber ist, also am besten gestern ![]() Viele Grüße, Jochen |