![]() |
Schwachstelle Fahrersitz - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Schwachstelle Fahrersitz (/showthread.php?tid=41753) |
- maseratimerlin - 28.08.2009 Doppel Nö Du Blödmann, weißt Du doch genau, was ich meine ![]() grinsenden Gruß Edgar - Ralf. P. - 28.08.2009 Hallo McCoy, setz Dich doch einmal in eine andere C6, wo der Besitzer meint, dass der Sitz i.O. ist. Dann weißt Du, ob Dein Sitz wirklich verschlissen ist, oder ob Du nur den üblichen amerikanischen Komfortvorstellungen "aufgesessen" bist. In den USA hat man andere Vorstellungen von Sportsitzen (ähnlich Oma`s Plüschsofa) als in D. ![]() Irgendwann werde ich mir mal richtige Sportsitze einbauen. Gruß - Brummi - 09.09.2009 Hallo McCoy, meine Corvette hat 8300km auf der Uhr und ich hab genau das elbe Problem. Die linke Seitenwange des Fahrersitzes ist so lasch, als wnen die hälfte der Füllung feheln würde. Das war Anfangs definitiv nicht so. Ich war damit wegen Garantie bei meinem Händler. Der hat gemeint ich wär zu dick und würde dadurch dauernd auf der Seitenwange sitzen und dann gibt die nach. Nun gehör ich tatsächlich nicht gerade zur Fraktion der dünnen Hemden (mehr so 115kg bei 1,86m) und muß auch zugeben, daß mein Oberschenkel tatsächlich auf der Seitenwange aufliegt. Aber muß das ein Sitz nicht wegstecken können? Ich fahr seit Jahren noch drei andere Autos und da war noch nie was an einem Sitz!?!?!? Mich würde interessieren was dein Händler zu dem Polsterschaden sagt. Servus Brummi - maseratimerlin - 09.09.2009 Unsinn, was der Händler sagt. Klarer Garantiefall ! Wechsel den Händler. Gruß Edgar - Dicey - 07.08.2010 Um das Thema noch einmal aufzugreifen, weil ich mir da frühzeitig Gedanken machen möchte bevor der Sitz hinterher hinüber ist (und man keine Garantie mehr hat).... im US-Forum hat einer diese Lösung gewählt: https://forums.corvetteforum.com/c6-tech-performance/2530495-drivers-seat-improvement.html Ich denke das könnte schon helfen. Hat jemand mit so etwas Erfahrung oder kennt eine Firma, die solche Sachen macht? Schwachstelle Fahrersitz - Rocky00748 - 08.08.2010 Mein Fahrersitz ist nach 50000 Km immer noch Top und das bei einem Gewicht zwischen 120 und 130 Kg. HORST. ![]() RE: Schwachstelle Fahrersitz - Onkel - 08.08.2010 Also mein Fahrersitz hat die selben Macken wie deiner. Ich merk auch kein Polster mehr auf der linken Seite. Hab selber aber auch noch keine Lösung fürs Problem. Meine hat jetzt 120tKm gelaufen. Gruss Denis - McCoy - 08.08.2010 Entweder selbst mit Schaumstoff aufpolstern oder es bei einem Sattler machen lassen denke ich mal..... - peterC6LS3 - 26.03.2015 Da bei meiner C6 eine Aufpolsterung auch nicht schaden würde - hole ich mal diesen Thread raus :-) Das Leder ist bei meinem Sitz noch ok aber an der Seite links beim Oberschenkel ist der Polster echt relativ weich. Hat das mal jemand machen lassen von einem Sattler? Was wird da gemacht und wie groß ist der Aufwand, den Sitz auszubauen? Danke für jeden Tip!!! ![]() - man-in-white - 26.03.2015 Der Aufwand sollte sich doch in Grenzen halten, 4 Schrauben und ein paar Stecker? Frank |