![]() |
Reparatur der Rückwärtsgang Sperre (reverse lockout selenoid) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Reparatur der Rückwärtsgang Sperre (reverse lockout selenoid) (/showthread.php?tid=41862) |
RE: Reparatur der Rückwärtsgang Sperre - andree - 02.09.2009 Beim Einbau des Moduls unbedingt darauf achten, daß es ganz plan bis zum Anschlag eingeschoben ist, bevor man die Schraube eindreht und festzieht !!!!!! RE: Reparatur der Rückwärtsgang Sperre - andree - 02.09.2009 Nicht vergessen, den Stecker auch wieder einzustöpseln! Nun die Sperre testen, und sich auf die Schulter klopfen ![]() Ps.: So hoch brauchts gar nicht sein ![]() - smartie - 02.09.2009 Gute Beschreibung! ![]() Wofür ist diese Sperre eigentlich gut? Ich mein ich versuche selten meinen Rückwärtsgang einzulegen wenn der Motor aus ist... andersrum machts natürlich mehr Probleme.Also wenn der Bolzen nicht wieder reingeht. ![]() - andree - 02.09.2009 Hi smartie... Das wär natürlich ganz übel. Dann wäre wahrscheinlich die Spule, die Zuleitung oder ein Steuergerät defekt. Das Problem ist, daß man beim Schalten ohne diese Sperre oft in den Rückwärtsgang kommt, wenn man in den 5. hochschalten will, was dann mit eiem häßlichen Geräusch belohnt wird ![]() Nur mit sehr viel Gefühl ist der 5. dann zu finden. Hier gings darum... https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20691&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2 Lg. André - fsahm - 02.09.2009 Hallo Andre, mal eine echt geile Reparaturanleitung! Ich werde beim Überholen der Rückwärtsgänge meiner beiden Getriebe ebenfalls da genau nachschauen!!!! Gruß und Danke Friedel - smartie - 02.09.2009 Axoooo ![]() Zitat:Ein Defekt kann folgendermaßen geprüft werden: Bei ausgeschalteter Zündung und getretner Kupplung darf man den Rückwärtsgang NICHT einlegen können!Ich dachte schon der Rückwärtsgang wird NUR bei ausgeschaltetem Motor gesperrt.Das kam mir ein wenig "überflüssig" vor ![]() Gruß Martin - andree - 02.09.2009 Hab gerade ne Probefahrt gemacht.... Ist ein völlig neues Schaltvergnügen ![]() War zuvor nicht einfach den 5. zu erwischen. Ging nur mit etwas spielerei, und viel Gefühl. Jetzt findets ihn alleine, wenn man nach vorne rechts drückt ![]() Lg... - fsahm - 02.09.2009 Martin, wir lernen halt immer noch dazu, richtig? Gruß Friedel - smartie - 02.09.2009 Jupp Friedel, ein Hoch aufs Forum ! ![]() Wird jedem der das Problem hat/hatte warscheinlich sofort klar gewesen sein. ![]() Sauber in den 5ten schaltende Grüße Martin - Wolf740d - 02.09.2009 Danke André , werd ich mir demnächst mal anschauen und dann berichten ![]() |